Garantie bei Oltimerkauf?

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
Mustang69
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 358
Registriert: 28.01.2009, 19:30
Wohnort: Rothenburg

Garantie bei Oltimerkauf?

Beitrag von Mustang69 » 17.03.2009, 17:16

Ich hab da mal ne prinzipielle Frage:

Ist die Garantieleistung des Verkäufers beim Verkauf eines Oldtimers (69er Mustang) die selbe wie bei einem normalen Occassion-Wagen?

Gemäss OR wäre dies ja ein Jahr (excl. Verschleissteile). Oder bin ich da "falsch gewickelt"?

Hat da jemand Erfahrung?

Besten Dank für Eure Infos!
Carpe Diem!

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Re: Garantie bei Oltimerkauf?

Beitrag von mesteño » 17.03.2009, 17:35

gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 10:14, insgesamt 2-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
Mustang69
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 358
Registriert: 28.01.2009, 19:30
Wohnort: Rothenburg

Re: Garantie bei Oltimerkauf?

Beitrag von Mustang69 » 18.03.2009, 07:21

mesteño hat geschrieben:
Mustang69 hat geschrieben:Ich hab da mal ne prinzipielle Frage:

Ist die Garantieleistung des Verkäufers beim Verkauf eines Oldtimers (69er Mustang) die selbe wie bei einem normalen Occassion-Wagen?

Gemäss OR wäre dies ja ein Jahr (excl. Verschleissteile). Oder bin ich da "falsch gewickelt"?

Hat da jemand Erfahrung?

Besten Dank für Eure Infos!
schau mal in den kaufvertrag, ich denke da gibts in der regel eine ausschluss klausel.

danke für den hinweis. dä wär ich jetzt also wirklich nicht drauf gekommen in den vertrag zu schauen. steht da nur nichts drin. normalerweise wird dann OR verwendet, auf welches sich auch meine frage bezieht.
Carpe Diem!

Antworten