Fragen zum Mustang Import

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von grendi » 24.07.2012, 08:41

BeatsByDaniel hat geschrieben:Was haltet ihr von dieser Sache?
:thumb:

alle V8 fahrer werden sagen: :tied:
..aber die muss man entspannt ignorieren.. :mp: :rofl:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von Copperhead » 24.07.2012, 11:23

Den meisten V8 Fahrern wird das irgendwas zwischen 'relativ egal' und 'absolut egal' sein.

Am Ende muss es für Dich stimmen. Geschmäcker waren schon immer verschieden, sind es immernoch und werden es auch noch eine ganze Weile sein bis unser lieber Staat das Einheitsauto bringt. Trabi 2.0...
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von shoks » 24.07.2012, 11:58

Copperhead hat geschrieben:Den meisten V8 Fahrern wird das irgendwas zwischen 'relativ egal' und 'absolut egal' sein.
ein bisschen von beidem :) aber ist ein schöner Mustang. Obwohl ich perönlich immer lieber einen V8er wählen würde.

Was mich etwas erstaunt ist wie viele schwarze V6er verkauft werden. Das Model scheint im Moment sehr beliebt zu sein. Von den 05ern wurden viel weniger V6er verkauft. Das liegt aber vermutlich am Perfomanceupgrade der neuen Modelle.

Was den Luftfilter betrifft, könnts schon sein, dass es nicht klappt in der Schweiz. Den mit einem Originalen zu ersetzen sollte aber nicht so ein Problem sein. Ich würde noch einen Blick auf die Endtöpfe werfen. Vermutlich sind die auch ersetzt. Aber auch das ist keine grosse Sache die wieder mit Originalen tauschen. Die gemachten Veränderungen würden aber so oder so Sinn machen. Tönt einfachs noch schöner so.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von BeatsByDaniel » 24.07.2012, 15:39

Also "Mit was meint ihr damit", meinte ich eigentlich die Sache mit dem Air Intake.

Cool wäre es, wenn er die Orginalen wieder drauf tut und mir die die drauf sind dazu gibt :shake:

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von grendi » 25.07.2012, 07:16

BeatsByDaniel hat geschrieben:Also "Mit was meint ihr damit", meinte ich eigentlich die Sache mit dem Air Intake.

Cool wäre es, wenn er die Orginalen wieder drauf tut und mir die die drauf sind dazu gibt :shake:
..und sonst bei e-bay für wenig geld einen kaufen und direkt zum händler schicken lassen, damit er das paket mit den anderen goodies, die du dir noch kaufst :thumb: in den kofferraum legt.. :shake:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von shoks » 25.07.2012, 08:15

grendi hat geschrieben:
BeatsByDaniel hat geschrieben:Also "Mit was meint ihr damit", meinte ich eigentlich die Sache mit dem Air Intake.

Cool wäre es, wenn er die Orginalen wieder drauf tut und mir die die drauf sind dazu gibt :shake:
..und sonst bei e-bay für wenig geld einen kaufen und direkt zum händler schicken lassen, damit er das paket mit den anderen goodies, die du dir noch kaufst :thumb: in den kofferraum legt.. :shake:
genau so ... :D :thumbsup:
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von BeatsByDaniel » 27.07.2012, 18:31

Gestern gekauft und schon ein "paar" Meilen rumgefahren :burnrubber:
Schwarzer Mustang V6 2011 mit Performance Package und Premium.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von TomiTomi » 30.07.2012, 07:43

:thumb:

Maetu
Oiler
Beiträge: 96
Registriert: 20.12.2010, 05:05
Wohnort: LU

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von Maetu » 30.07.2012, 08:44

Congrats! Aber warum immer schwarz? In den USA gibts den Mustang auch in anderen Farben als Schwarz und Weiss :mp:
The cake is a lie.

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von BeatsByDaniel » 30.07.2012, 13:30

Das war der einzige Mustang im Houston Gebiet mit einer Manuelen Schaltung.
Also hatte ich Glück :D

Weiss hätte mir gefallen oder Silber :)

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von BeatsByDaniel » 22.08.2012, 22:27

Kennt jemand eine Garage die mir den Mustang ab MFK vorbereitet und mir empfehlen kann?

Ich habe von http://www.autozulassung.ch/ schon eine Offerte bekommen und möchte gerne dazu noch andere holen.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von Booster » 23.08.2012, 19:34

BeatsByDaniel hat geschrieben:Kennt jemand eine Garage die mir den Mustang ab MFK vorbereitet und mir empfehlen kann?

Ich habe von http://www.autozulassung.ch/ schon eine Offerte bekommen und möchte gerne dazu noch andere holen.
Z.B. Die Firma Engel in Urdorf oder die Firma American Automobiles in Brügg b. Biel.
Engel hat mir meinen 2008er GT umgerüstet und AA meinem Shelby KR.
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Fragen zum Mustang Import

Beitrag von BeatsByDaniel » 26.08.2012, 21:27

Danke für die Antwort, habe diese 2 plus http://www.us-performance-cars.ch/ für eine Offerte angefragt.

Antworten