Motorsound etwas aufpeppen... ?!

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
multitrust
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2014, 21:26

Motorsound etwas aufpeppen... ?!

Beitrag von multitrust » 24.04.2014, 12:08

Hallo zusammen

Nächste Woche kriegen wir unser erster Mustang Modell 2013 3.7 V6 Cabrio. Freuen uns schon riesig darauf! :-)

Meine frage wäre, gibt es eine Möglichkeit den Motorsound etwas "lauter" bzw. "agressiver" zu machen. Von früher weiss ich noch, dass wir sog. Pilzfilter oder Ventile einbauten. Leider alles verboten... Was gibt es noch für Möglichkeiten? Danke

Zweite und letzte Frage:
Hat jemand erfahrung mit Chip-Tuning? Mir wurde von einem spezialisten davon abgeraten, weil der Mustang ab Werk schon ziemlich gut optimiert ist. Von anderen Fahrzeugen habe ich sogar die Erfahrung gemacht (bsp. infiniti fx30d) dass ein chip tuning sinn macht. Etwas mehr Leistung mit gleichem Spritverbrauch. Schon genial...

Danke und Grüsse

Benutzeravatar
StangV6
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 256
Registriert: 14.01.2013, 10:32
Wohnort: Bülach

Re: Motorsound etwas aufpeppen... ?!

Beitrag von StangV6 » 24.04.2014, 12:15

Hallo Namenloser :mrgreen:

Den Motorensound kriegst du vielleicht mit einem Offenen Luftfilter etwas besser hin, aber der ist leider auch nicht legal. Oder du schnürrst dir andere Endtöpfe drunter und hast einen netten Sound :rrr:

Oben rechts siehst du eine Werbung von Schropp Fahrzeugtechnik. Der ist sehr bekannt für eine Optimierung der Elektronik und das lohnt sich allemal, vor allem wenn du noch einen offenen Luftfilter einbaust. Da kommen sicher einige PS mehr raus und er hängt besser am Gas.

Wünsche vorab schon mal viel Spass mit dem Stang!

Gruss Michi

Ps: eine kurze Vorstellung wäre noch schön :thumbsup:

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Motorsound etwas aufpeppen... ?!

Beitrag von Copperhead » 24.04.2014, 14:19

Aloha,

Viele Hersteller versuchen genau das zu machen wofür Du hier eine Antwort suchst:

Lexus hat beim LFA bei der Musik Instrumente Division von Yamaha um Hilfe gefragt um den Klang in der Fahrerkabine zu verbessern.

Ford hat beim Mustang eine resonator pipe zwischen dem V8 und dem Feuerschutz installiert. Die Boss Version geht einen Schritt weiter und hat sekundäre Auspuffrohre hinter den Rocker Panels.*

Was ähnliches wie Ford beim Mustang hat VW beim GTI gemacht, ebenfalls mit resonator tubes/pipes und BMW, mit dem M5, hat musikalische Verstärkung weil die Isolation den Motorenklang zu stark unterdrückte.


Aber zu deinem eigentlichen Anliegen:

Will ja nicht in die Parade regnen aber rein beim Motorenklang wirst Du nicht all zu viel machen können.
Da Du einen offenen Luftfilter nur sehr schwer (bis gar nicht) eingetragen kriegst würde ich persönlich davon abraten obwohl es den Klang bestimmt verändert, aber so wird er eben auch von den Ordnungshütern besser gehört und das geht dem entsprechend ins Geld bei einer Kontrolle. Zudem bringt so ein Teil ohne Abstimmung nichts bzw. ist viel eher Kontra-Produktiv was die Leistung angeht.

Mit einem anderen Auspuff wirst Du wohl am meisten erreichen können aber hier ist eine Eintragung ebenfalls schwierig.

Zum Chip-Tuning: So ziemlich jeder der eine Abstimmung vorgenommen hat war davon begeistert und würde es weiter empfehlen. Ich hab jedenfalls hier noch keine negativen Stimmen vernommen.

*Weiss nicht ob diese resonator pipe beim V6 ebenfalls vorhanden ist. Es gab schon Leute welche den Zapfen auf dieser entfernten, aber danach musst Du den Beifahrer anbrüllen - auch nicht wirklich sinnvoll.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Antworten