surrende Hinterachse nach Tellerrad Wechsel

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
silverstrip
Pedal Car Driver
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2014, 14:12

surrende Hinterachse nach Tellerrad Wechsel

Beitrag von silverstrip » 03.09.2014, 17:57

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem dass für einige wohl ein bekanntes ist...eine surrende Hinterachse so ab 80 km/h und es wird nicht mehr leiser.
Mein Stang ist ein 2007 Shelby GT, welcher original mit 3:55 übersetzt war und ich durch die Garage meines Vertrauens auf 4:10 hab
untersetzen lassen. Vorher war das Problem nicht, ging dann auch nochmals in die Garage alles öffnen, kontrollieren und mit red line synthetic
öl inkl. friction modifier auffüllen, leider ohne Erfolg. Auch das von Ford angeprisene Set mit Ausgleichsgewichten hat gar nichts gebracht.
Ich habe auch eine Aluwelle verbaut, welche ich nie ausgewuchtet habe, also direkt aus der Packung unter den Wagen. ich frage mich ob dies noch
einen Einfluss haben könnte. Hatte aber die Aluwelle schon vorhern drin und war eigentlich perfekt,sogar der Hurst shifter schüttelt weniger beim beschleunigen,
Ich weiss dass der Wechsel vom Tellerrad nicht unproblematisch ist und alles genau stimmen muss.
Ich hatte diesen Umbau auch schon bei meinem 87`Fox gemacht und ich weiss dass die deutschen das Teil mehrmals ein und ausbauen musste bis es
perfekt war, aber gesurrt hatte der Fox nie.

Hat da jemand Erfahrung, weiss Rat oder eine gute Garage für Hinterachsen surren :lol: ...es nervt gewaltig...

Danke

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1498
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: surrende Hinterachse nach Tellerrad Wechsel

Beitrag von swiss-stang » 03.09.2014, 21:07

Ich nehme an, dass Tellerrad wurde MIT DEM PIGNONRAD gewechselt. Das funktioniert nämlich nur so zusammen. Dann wurde beim Ein-Ausbau das Pignon hoffentlich auch nicht verwechselt oder fallen gelassen, dass Anzugsdrehmoment der Schrumpfbüchse muss stimmen und natürlich das Zahnflankenspiel ist ein wichtiger Faktor.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

silverstrip
Pedal Car Driver
Beiträge: 4
Registriert: 31.08.2014, 14:12

Re: surrende Hinterachse nach Tellerrad Wechsel

Beitrag von silverstrip » 04.09.2014, 10:34

Ja, alles wurde gewechselt, inkl. pignon. Ich glaube dass ginge gar nicht ohne, sonst würde die Verzahnung doch nicht mehr zusammenpassen.
Ob der Garagie das Teil hat fallen lassen,weiss ich nicht und hoffe es auch nicht. Es ist so dass ich diesen Umbau letztes Jahr hab machen lassen, ca. 2000 kilometer gefahren bin und genau nach einem Jahr nochmals in die Garage bin um die Hinterachse nochmals zu öffnen und nach Spähne oder Schleiffspuhren zu
untersuchen. Sie haben aber nix gefunden. Ich denke eben auch, dass irgendwas mit den Toleranzen nicht stimmt,falsch eingestellt oder so.
Habe Material von ford racing verbaut und alle Lager gleich auch noch ersetzt.Ich suche jemanden im Raum Zürich, wenns geht, der sich damit auskennt, weil ich
nicht glaube dass mein Garage dass hinkriegt. Ich habe sie damals noch gewarnt, dass ist kein Kinderspiel und mann muss genau wissen wie es geht, hatte sogar
extra noch ein Hilfe tool organisiert, aber genützt hats anscheinend nicht.

Antworten