Seite 2 von 4
Verfasst: 21.01.2011, 11:12
von outlaw
Copperhead hat geschrieben:schwarz matt sieht bei einem grossen und breiten wagen schon sehr gut aus, dürfte demnach auch beim Mustang in natura passen.
jedoch nimmt der matt-schwarz anteil schon extrem zu, immernoch ein hingucker. das problem mit sehr gewagten farben ist, dass es dir irgendwann zum hals raus hängt und für den 4-stelligen betrag sollte es dann schon eine weile halten.
@Franco: welche farben werden es? und wie ist die anordnung? wir wollen dann nach fertigstellung auch bilder sehn

Der Vorteil der Folie ist ja, dass man sie jederzeit entfernen kann. Sie hält eh nur ca. 5-8 Jahre, dann ist sie hinüber und sollte entfernt werden um den darunter befindliche Lack nicht ernsthaft zu schädigen. (Ist halt wie bei allem was Weichmacher drinnen hat. Der verflüchtigt sich mit der Zeit)
Mein Folierer empfiehlt einmal pro Jahr das Auto (also die Folie) zu wachsen.
Dino, Du musst warten bis wir uns mal wieder sehen um dir ein Bild zu machen. Wenn ich das jetzt schon Kund tue, geht der Thread in die Richtung ob diese Farbkombi geht und schön ist und überhaupt und sowieso und so....
Und darauf habe ich Null-Bock. Zudem interessiert mich die Meinung anderer nicht wirklich. Und Bilder wird es auch keine geben.
Heute kommt das Gewindefahrwerk rein. Nächste Woche werden die Lack-Kleinigkeiten gemacht. Gegen Ende Februar wird das Interieur nochmals gemacht. Anfang März sollten die Felgen da sein und das Fahrwerk, Spur etc. kann dann angepasst werden. Mitte März kommt die Folie darauf und dann gehts zur MFK. Danach kommt noch das Watts Link rein und als letztes wird noch die Musik-Anlage in Angriff genommen.
Verfasst: 21.01.2011, 11:19
von outlaw
jorge hat geschrieben:hallo Franco
hab mich für folierungen auch interessiert .
hoffentlich bist du dir nicht gewohnt dein wagen mit
hochdruckreinigungen wie sie überall rumstehen zu
waschen.
solltest das nämlich nachher seinlassen .
verbot kam vom folierer ........ und somit war für mich
das ding gegessen .
gruss jürg

Meiner geht durch die Waschanlage
Zudem habe ich lange nach einem Folierer gesucht, der die Kanten richtig umbiegt und nicht nur 2 mm. Das ist auch der Grund, warum man unbedingt Arbeiten sehen muss. Es gibt tatsächlich Folierer die machen die ganze Wagenseite in einem Stück, schneiden dann in den Türfälzen die Folie durch und biegen den Rest einfach um. Ich habe von versierten Folierer, die das schon über 10 Jahre machen, arbeiten gesehen da war auf der eine Seite der Türe 4 mm rumgebogen und auf der andere knapp 1,5 mm.
Meiner hat es mir nicht verboten aber meinte man müsse an gewissen Stellen aufpassen.
Ich kenne auch einen Folierer in Binnigen der macht auch den kompletten Falz mit. Wenn man Geld hat.....
Verfasst: 21.01.2011, 11:47
von Copperhead
outlaw hat geschrieben:
Der Vorteil der Folie ist ja, dass man sie jederzeit entfernen kann. Sie hält eh nur ca. 5-8 Jahre, dann ist sie hinüber und sollte entfernt werden um den darunter befindliche Lack nicht ernsthaft zu schädigen. (Ist halt wie bei allem was Weichmacher drinnen hat. Der verflüchtigt sich mit der Zeit)
Mein Folierer empfiehlt einmal pro Jahr das Auto (also die Folie) zu wachsen.
also 5-8 jahre wäre mir persönlich mehr als genug um die folierung zu rechtefertigen, zumal man ja den original lack schützt. ich dachte eher wenn du nach ein paar monaten sagst: "ich hab kein bock mehr auf diese farbe" wobei mattschwarz ja eher ein 'gleichdunkles unbunt' ist als eine farbe :P
outlaw hat geschrieben:
Dino, Du musst warten bis wir uns mal wieder sehen um dir ein Bild zu machen. Wenn ich das jetzt schon Kund tue, geht der Thread in die Richtung ob diese Farbkombi geht und schön ist und überhaupt und sowieso und so....
Und darauf habe ich Null-Bock. Zudem interessiert mich die Meinung anderer nicht wirklich. Und Bilder wird es auch keine geben.
Du willst nur, dass ich mal nach Birrfeld komme!

ok, ok, keine fotos - ich würde das sowieso in natura sehen wollen. was die farbwahl angeht, die geschmäcker sind eben verschieden, wer das nicht so akzeptieren kann und auf dem level "meins ist besser" argumentiert ist eine diskussion eh nutzlos - dann rede ich auch lieber mir meinem wolle-pullover. wär ja auch sehr langweilig wenn alle den gleichen geschmack hätten. ich hab ja so eine vorahnung was es sein könnte
outlaw hat geschrieben:
Heute kommt das Gewindefahrwerk rein. Nächste Woche werden die Lack-Kleinigkeiten gemacht. Gegen Ende Februar wird das Interieur nochmals gemacht. Anfang März sollten die Felgen da sein und das Fahrwerk, Spur etc. kann dann angepasst werden. Mitte März kommt die Folie darauf und dann gehts zur MFK. Danach kommt noch das Watts Link rein und als letztes wird noch die Musik-Anlage in Angriff genommen.

ganz schön was geplant! ich bin ja mein projekt auch am vorantreiben

bei diesem könnte dann eine folierung auch interessant werden - je nach dem wie dein geschoss dann aussieht würde ich gerne deine erfahrungen und kenntnisse anzapfen.
Verfasst: 21.01.2011, 11:57
von outlaw
outlaw hat geschrieben:

ganz schön was geplant! ich bin ja mein projekt auch am vorantreiben

bei diesem könnte dann eine folierung auch interessant werden - je nach dem wie dein geschoss dann aussieht würde ich gerne deine erfahrungen und kenntnisse anzapfen.
Jederzeit gerne. Ich kenne in Kriens einen tollen Folierer. Und "NEIN" es ist kein Giftgrün obschon mich das immer noch reizen würde.
Verfasst: 21.01.2011, 12:00
von Copperhead
Kriens wäre auch von der distanz zu bevorzugen für mich - na mal sehen.
ach verdammt, so nah dran xD
Verfasst: 21.01.2011, 13:26
von Baumi
Angeldust hat geschrieben:
@Baumi
Nein, der war schon ausgepackt als ich ihn abholte. Erzähl bloss deiner war in rosa Geschenkpapier verpackt

Nein,hatte aber ein rotse Schleifchen um
@Franco...bin dann mal auf den fertiges Projekt gespannt. Und lass die Besserwisser blöd schwätzen. Solange es dir gefällt ist der Rest egal.
Verfasst: 21.01.2011, 13:47
von Angeldust
Anscheinend scheint sich doch der eine oder andere bereits damit auseinander gesetzt zu haben... interessant
Es ist mir durchaus bewusst, dass es schon "viele" schwarz-matte Autos gibt. Das ist mir aber ziemlich egal. Es gefällt mir einfach super und alles andere ist für mich unwichtig.
@Franco
Na da bin ich aber mal gespannt

Verfasst: 21.01.2011, 18:57
von MeckeV8
@Outlaw
Warum verrätst du nicht, welchen Folierer Du empfielst? Genau darum geht es doch hier und dann hat jeder was davon. Du hast dich ja schon sehr viel mehr als wir mit dem Thema beschäftigt. Dürfen wir da nicht teilhaben?

Verfasst: 03.02.2011, 21:16
von MeckeV8
Ja, Totenstille nicht?
Ich überlege, meinem Neuen für die AB vorn so nen durchsichtigen "Bra" draufmachen zu lassen. Würdet Ihr das empfehlen? Wo kann man das gut und güstig machen lassen? (Bern Umgebung) Oder ist das nicht so gut für neuen Lack?
Angebot
Verfasst: 06.03.2011, 13:21
von f-design
Verfasst: 07.03.2011, 10:03
von shoks
Wuhaaaaaa, muss meine Meinung revidieren.
Gestern war ich noch am Autosalon. Da sind recht viele mattiert.
Das sieht schon seeehr geil aus..... Da ist so ein Angebot echt eine Versuchung.
Verfasst: 07.03.2011, 12:04
von Baumi
shoks hat geschrieben:Wuhaaaaaa, muss meine Meinung revidieren.
Gestern war ich noch am Autosalon. Da sind recht viele mattiert.
Das sieht schon seeehr geil aus..... Da ist so ein Angebot echt eine Versuchung.
Aber wenn schon bald fast jeder dritten seine Karre foliert, dann ist es Massenware und nicht mehr interessant,oder?
Verfasst: 07.03.2011, 12:18
von MeckeV8
Selbst Hersteller wie BMW, Ford oder Subaru folieren/lackieren mittlerweile ihre Sondermodelle mattschwarz. Das Thema ist somit eigentlich als "cool und selten" durch. Rat look an nem nagelneuen M3 ab Werk.

Verfasst: 07.03.2011, 12:55
von shoks
Schwarzmatt ist wirklich nicht so originell. Aber gefallen tuts mir irgendwie trotzdem :
http://www.mustang2005.org/forum/downlo ... =view&.jpg
sorry für das Crossposting
Zudem ist es ja nur temporär....
Alternativ gibts ja noch Weiss-Matt oder wie der Alpharomeo am Autosalon Rot-Matt ... Die sind allerdings lackiert.
Verfasst: 07.03.2011, 12:56
von Jen
Hmmm, ich sehe da leider nichts.
Du hast keine Berechtigung, diesen Dateianhang herunterzuladen.
Gruess, Jen