Rücklichter 2011er

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
swissfox
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 159
Registriert: 27.07.2011, 16:41

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swissfox » 24.01.2012, 23:32

Stimm ich zu 100% zu mit den Kammern..
Hört sich ja perfekt an! :D

Und wie....!

Gruäss
It's not about miles per gallon, it's about SMILES per gallon..

1987 LX Convertible 5.0 (weiss)
2012 V6 (weiss)

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von RiderStyle » 25.01.2012, 09:26

Supereleven hat geschrieben:Nimmts locker... Die Polizei kommt genau so wenig draus wie wir alle auch. Und die MFKs haben auch keine gemeinsame Meinung.
Das ist leider so!
Mein Wagen wurde in Biel vorgeführt. Als ich jetzt ende Sommer auf der MFK in Schwyz war um das Fahrwerk einzutragen, sagte er:" der Wagen ist viel zu tief! Warum ich ihn 8cm tiefergelegt habe?"
Dann habe ich ihm gesagt das sei nicht möglich! Ich fahre ja kein SUV! Dann zeigte er mir so einen Fresszettel und dort stand eine Dachhöhe drauf. Müsse den Wagen zuerst 4cm höher drehen dann sei es ok (Das wäre dann wieder Original Höhe)!
Dann sagte er mir noch ich müsse die Nebellichter abklemmen die seien nicht erlaubt! Dann habe ich ihm klar gesagt, das der Wagen bis aufs Fahrwerk in dem Zustand ist wie er in Biel geprüft wurde und ich das ganz sicher nicht mache!
Bin also zu meinem Mech gegangen, der druckte die Fotos (mit Messlatte drauf) von allen Höhen 4 x Original und 4 x mit Gewindefahrwerk aus. Mit ihm und den Foto nochmal dort hin. Ging keine 5min da kam mein Mech wieder raus. Plötzlich war alles OK. Nebellichter und Höhe!
Ich glaube der hatte überhaupt keine Ahnung von nichts!
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

Benutzeravatar
Supereleven
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 413
Registriert: 27.07.2011, 20:52
Wohnort: Niederrohrdorf
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von Supereleven » 25.01.2012, 11:14

Alles nur Neider...
Drive hard - fly fast

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von swiss-stang » 25.01.2012, 11:49

RiderStyle hat geschrieben:
Supereleven hat geschrieben:Nimmts locker... Die Polizei kommt genau so wenig draus wie wir alle auch. Und die MFKs haben auch keine gemeinsame Meinung.
Das ist leider so!
Mein Wagen wurde in Biel vorgeführt. Als ich jetzt ende Sommer auf der MFK in Schwyz war um das Fahrwerk einzutragen, sagte er:" der Wagen ist viel zu tief! Warum ich ihn 8cm tiefergelegt habe?"
Dann habe ich ihm gesagt das sei nicht möglich! Ich fahre ja kein SUV! Dann zeigte er mir so einen Fresszettel und dort stand eine Dachhöhe drauf. Müsse den Wagen zuerst 4cm höher drehen dann sei es ok (Das wäre dann wieder Original Höhe)!
Dann sagte er mir noch ich müsse die Nebellichter abklemmen die seien nicht erlaubt! Dann habe ich ihm klar gesagt, das der Wagen bis aufs Fahrwerk in dem Zustand ist wie er in Biel geprüft wurde und ich das ganz sicher nicht mache!
Bin also zu meinem Mech gegangen, der druckte die Fotos (mit Messlatte drauf) von allen Höhen 4 x Original und 4 x mit Gewindefahrwerk aus. Mit ihm und den Foto nochmal dort hin. Ging keine 5min da kam mein Mech wieder raus. Plötzlich war alles OK. Nebellichter und Höhe!
Ich glaube der hatte überhaupt keine Ahnung von nichts!
Man muss aber fairerweise festhalten, dass die Nebellampen speziell beim CS wirklich auf einer kritischen Höhe sind bei 8CM Tieferlegung. Es gibt nämlich ein Mindestmass nach unten. Ich bin aber auch immer froh, wenn ich nach einer erfolgreichen Prüfung vom Hof der MFK fahre....
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
RiderStyle
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 154
Registriert: 08.03.2011, 11:05
Wohnort: Schwyz
Kontaktdaten:

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von RiderStyle » 25.01.2012, 12:42

swiss-stang hat geschrieben:
RiderStyle hat geschrieben:
Supereleven hat geschrieben:Nimmts locker... Die Polizei kommt genau so wenig draus wie wir alle auch. Und die MFKs haben auch keine gemeinsame Meinung.
Das ist leider so!
Mein Wagen wurde in Biel vorgeführt. Als ich jetzt ende Sommer auf der MFK in Schwyz war um das Fahrwerk einzutragen, sagte er:" der Wagen ist viel zu tief! Warum ich ihn 8cm tiefergelegt habe?"
Dann habe ich ihm gesagt das sei nicht möglich! Ich fahre ja kein SUV! Dann zeigte er mir so einen Fresszettel und dort stand eine Dachhöhe drauf. Müsse den Wagen zuerst 4cm höher drehen dann sei es ok (Das wäre dann wieder Original Höhe)!
Dann sagte er mir noch ich müsse die Nebellichter abklemmen die seien nicht erlaubt! Dann habe ich ihm klar gesagt, das der Wagen bis aufs Fahrwerk in dem Zustand ist wie er in Biel geprüft wurde und ich das ganz sicher nicht mache!
Bin also zu meinem Mech gegangen, der druckte die Fotos (mit Messlatte drauf) von allen Höhen 4 x Original und 4 x mit Gewindefahrwerk aus. Mit ihm und den Foto nochmal dort hin. Ging keine 5min da kam mein Mech wieder raus. Plötzlich war alles OK. Nebellichter und Höhe!
Ich glaube der hatte überhaupt keine Ahnung von nichts!
Man muss aber fairerweise festhalten, dass die Nebellampen speziell beim CS wirklich auf einer kritischen Höhe sind bei 8CM Tieferlegung. Es gibt nämlich ein Mindestmass nach unten. Ich bin aber auch immer froh, wenn ich nach einer erfolgreichen Prüfung vom Hof der MFK fahre....
Es ging im nicht um die Höhe! Er hat ja nicht gemessen. Er hat mich gefragt ob die Nebellichter gehen, dann habe ich gesagt ja und sofort sagte er die seien nicht erlaubt!
Der Wagen ist ja nicht 8cm tiefer, sondern nur die Erlaubten 4cm. Er hat das behauptet das er 8cm tiefer ist.
2010 Shelby Mustang GT500 Black (geschroppt ;) )
Bild

chrigizh
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.2012, 17:52
Wohnort: Zürich

Re: Rücklichter 2011er

Beitrag von chrigizh » 08.05.2013, 19:54

Hallo zusammen

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich habe heute versucht, an meinem 2012er V6 die dritte Kammer der Rückleuchten wieder in Betrieb zu nehmen. Dazu musste ich die Lampe aus der mittleren Kammer wieder in die ganz rechts montieren und die Kabel entsprechend anschliessen.

Danach leuchteten zwar alle drei Kammern, beim Blinken kam dann die Überraschung, die Kammer ganz links und die Kammer ganz rechts leuchten gleichzeitig. Die Kammer in der Mitte leuchtet aber immer verzögert :-(.

Falls jemand eine Idee hat wäre ich sehr froh.

Vielen Dank und Gruss
Christian

Antworten