Seite 4 von 5
Verfasst: 12.12.2007, 11:21
von GC-33
grendi hat geschrieben:@günter
..du meinst "antibock"
..gibt's auch in der schweizerarmee!
@ grendi
wie sich die Armeen der Welt doch so ähnlich sind-gell?
Gruß Günter
Verfasst: 13.12.2007, 07:57
von Administrator
13.12.2007
Rezept zum Tage:
Lace Cookies
Zutaten:
175 g Haferflocken
200 g Butter
200 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 EL Honig oder heller Sirup
3 EL Mehl
2 Eier
Zubereitung:
Haferflocken in eine Schüssel geben. Butter in einer Pfanne zerlassen, den Zucker dazugeben und gut verrühren. Butter-Zucker-Mischung über die Haferflocken giessen, gut unterrühren und über Nacht durchziehen lassen.
Vanillinzucker, Salz, Honig oder Sirup und Mehl dazugeben. Eier verschlagen, zufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Jeweils einen leicht gehäuften Teelöffel Teig im Abstand von 6 cm auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200-225 Grad 6-8 Minuten backen, bis die Cookies zerfliessen und die Ränder goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Tipp:
Die Cookies kühlen schneller ab, wenn man sie gleich nach dem Backen mit dem Backpapier vom heissen Blech zieht.
Ergibt ca. 45 Stück.
Jeff Foxworthy - 12 Days of Christmas
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/suqWNk1vi0o&re ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/suqWNk1vi0o&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
Verfasst: 13.12.2007, 08:55
von grendi
Verfasst: 13.12.2007, 21:32
von Jen
@ Grendi: na dann habe ich hier noch einen für dich, der ist auch ganz nett.
<object width="425" height="355"><param name="movie" value="
http://www.youtube.com/v/XBSdpa532R8&re ... ram><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="
http://www.youtube.com/v/XBSdpa532R8&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>
Verfasst: 14.12.2007, 06:57
von Administrator
14.12.2007
(noch 10 Tage bis Weihnachten)
Rezept zum Tage:
Appenzeller Nussstängeli
Zutaten:
200 g Margarine
350 g Zucker
500 g Mehl
200 g Mandeln roh
200 g gemahlene Haselnüsse
2 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Rum
Zum Bestreichen:
1 Ei verquirlt
Zucker zum bestreuen
Zubereitung:
Margarine und Zucker durcharbeiten, Eier beigeben und vermischen. Mehl dazu mischen und zu einem Teig kneten. Haselnüsse und Mandeln beigeben und mit einem grossen Messer alles gut hacken.
Zu Stangen formen und im Kühlschrank 3 Sunden fest werden lassen.
Anschliessend in 5 mm dicke Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen und mit einem Ei anstreichen.
Bei 200°C ca. 15 min. goldgelb backen.
Verfasst: 15.12.2007, 07:46
von Administrator
15.12.2007
(noch 9 Tage bis Weihnachten)
Rezept zum Tage:
Mandelguetzli
Zutaten:
Teig:
100 g Mandeln
200 g Mehl
1 Prise Salz
100 g Puderzucker
125 g Margarine
2 Eigelb
1 Tropfen Bittermandelöl
Guss:
250 g Puderzucker
3-4 EL Zitronensaft
Zuckerperlen
Zubereitung:
Die Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen, einige Minuten stehen lassen, unter kaltem Wasser abspülen und aus den Schalen drücken. Mandeln ausgebreitet trocknen lassen und anschliessend fein mahlen.
Mandeln, Mehl, Salz, Puderzucker, Margarine, Eigelb und Mandelöl zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen. Guetzli ausstechen und auf das Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10 bis 12 Minuten backen. Vom Backblech nehmen und auskühlen lassen.
Puderzucker und Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren. Guss in einen Gefrierbeutel füllen und eine kleine Ecke davon abschneiden. Umrisse der Guetzli mit Guss nachzeichnen und mit Zuckerperlen bestreuen. Die Mandelguetzli auf einem Kuchengitter trocknen lassen.
Ergibt ca. 60 Stück.
Verfasst: 16.12.2007, 10:22
von Administrator
16.12.2007
(noch 8 Tage bis Weihnachten)
Rezept zum Tage:
Mini-Doughnuts
Zutaten:
30 g Margarine
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Ei
250 g Mehl
2 TL Backpulver
100 ml (knapp 1/8 l MilchI)
Fritierfett zum Ausbacken
Dekor-Schnee zum Bestäuben
Zubereitung:
Margarine, Salz und Zucker crèmig rühren. Das Ei unterrühren. Mehl und Backpulver vermischen und zufügen.
Zuletzt die Milch unterrühren. Den Teig in einen Spritzbeutel mit glattem Ausguss füllen.
Vorbereitete Backpapierstreifen kurz in heisse Fritierfett tauchen und Teigringe (Durchmesser ca. 6 cm) darauf spritzen. Partieweise in heisser Fitierfett bei 170 Grad ca. 4 Minuten ausbacken.
Gut abgetropft mit Dekor-Schnee bestäuben.
Verfasst: 17.12.2007, 07:00
von Administrator
17.12.2007
Rezept zum Tage:
Zitronenherzen
Zutaten:
250 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1 TL Zitronensaft
125 g Butter
2 Eigelb
Mehl für Arbeitsfläche
Guss:
150 g Puderzucker
1 TL abgeriebene Zitronenschale
1-2 EL Zitronensaft
Zubereitung:
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, abgeriebene Zitronenschale, Zitronensaft, Butter und Eigelb zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Herzen in unterschiedlicher Grösse daraus ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden. Vom Backblech nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Puderzucker, Zitronenschale und -saft zu einem glatten Guss verrühren. Herzen ganz oder nur zur Hälfte damit bestreichen. Guss trocknen lassen.
Ergibt 60-70 Stück.
Verfasst: 17.12.2007, 10:52
von grendi
hier noch ein weiteres schönes weihnachts lied:
Merry F*%#-ing Christmas
http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=4843
Verfasst: 18.12.2007, 06:53
von Administrator
18.12.2007
Rezept zum Tage:
Vanillekipferl
Zutaten:
250 g Mehl
80 g Puderzucker
1/2 Päckchen Vanillinzucker
1 Messerspitze Salz
200 g Butter
100 g geschälte und gemahlene Mandeln
Garnitur:
6-8 EL Puderzucker
1-2 Päckchen Vanillinzucker
Zubereitung:
Mehl, Puder-, Vanillinzucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Butter in kleinen Stücken beifügen, mit kalten Händen fein verreiben.
Mandeln dazugeben, sorgfältig zu einem Teig vermischen, nicht kneten. Ca. 15 Minuten kühlstellen.
Aus dem Teig fingerdicke Rollen formen, ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Einzeln nochmals bleistiftdicke Röllchen daraus drehen und auf dem mit Backpapier belegten Backblech zu Kipferl formen.
10-15 Minuten auf der zweituntersten Rille des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen.
Sorgfältig vom Blech nehmen.
Garnitur:
Puder- und Vanillinzucker mischen. Die heissen Kipferl darin wenden.
Verfasst: 18.12.2007, 10:14
von Baumi
Das war ein spassiger Tag.

Vorallem für nen Niesofrühaufsteher wie mich

Verfasst: 19.12.2007, 06:57
von Administrator
19.12.2007
Rezept zum Tage:
Hanseaten
Zutaten:
250 g Mehl
125 g Butter
50 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillinzucker
1 Ei
Guss:
150 g Puderzucker
1 EL Zitronensaft
1 EL Randensaft oder einige Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Mehl, Butter, Puderzucker, Vanillinzucker und das Ei zu einem Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in Folie einwickeln und 30 Minuten kalt stellen.
Teig 1/2 cm dick ausrollen. Mit einem Ausstecher mit gewelltem Rand, einem Glas oder einer Tasse Kreise von ca. 8 cm Durchmesser daraus ausstechen.
Guetzli auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.
Eine Hälfte vom Puderzucker mit Zitronensaft, die andere mit Randensaft oder etwas Wasser und Lebensmittelfarbe verrühren. Jeweils eine Hälfte jedes Guetzlis mit weissem und rotem Guss bestreichen.
Tipp:
Diese Guetzli kann man auch füllen. 125 g Fruchtgelee erhitzen und die Hälfte der Guetzli damit bestreichen. Den Rest mit Zuckerguss verzieren und auf die Geleeplätzchen legen.
Verfasst: 20.12.2007, 06:48
von Administrator
20.12.2007
Rezept zum Tage:
Himmelblaue Ingwer-Kokos-Sterne
Zutaten:
100 g Butter
50 g Zucker
2 Eier
100 g kandierter Ingwer, fein gehackt
50 g dunkle Schokolade, gerieben
150 g Kokosflocken
200 g Mehl
Glasur/Verzierung:
100 g Puderzucker
ca. 2 EL Blue Curaçao (Likör)*
Zuckersternchen, Nonpareilles
Zubereitung:
Butter schäumig rühren. Zucker beifügen, rühren, bis er sich aufgelöst hat. Eier zufügen, gut verrühren Ingwer, Schokolade, Kokosflocken und Mehl zufügen, alles zu einem festen Teig verkneten.
1 Stunde kühl stellen.
Teig ca. 7 mm dick auswallen. Sterne ausstechen. Im 180 Grad heissen Ofen ca. 12 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Puderzucker und Likör zu einer Glasur verrühren. Guetzli-Oberflächen in die Glasur tauchen, auf Backpapier legen, sogleich mit Zuckersternchen und Nonpareilles (Zuckerkügelchen) garnieren, trocknen lassen.
Tipp:
Anstelle von Blue Curaçao 2 EL Wasser und einige Tropfen blaue Lebensmittelfarbe vewenden.
Verfasst: 21.12.2007, 07:01
von Administrator
21.12.2007
Rezept zum Tage:
Peanut-Cookies
Zutaten:
60 g Butter
85 g Zucker
1 Packung Vanillinzucker
1 kleines Ei
50 g ungesalzene, gemahlene Erdnüsse
1/2 TL Backpulver
85 g Mehl
Erdnüsse zum Garnieren
Zubereitung:
Butter cremig rühren und nach und nach Zucker, Vanillinzucker und das Ei unterrühren. Dann Erdnüsse und das mit Backpulver vermischte Mehl zufügen.
Den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach haselnussgrosse Kugeln formen und mit Erdnüssen garnieren.
Mit Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 10-15 Minuten backen.
Verfasst: 21.12.2007, 07:51
von Baumi
Yesssssssssssssssss.Geburiausfahrt
