Wie oft Fahrzeugprüfung ohne Veteraneneintrag???

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Wie oft Fahrzeugprüfung ohne Veteraneneintrag???

Beitrag von MeckeV8 » 23.02.2009, 17:46

Hi Leute

Ich hab einen Freund mit einem 1. Gen Mustang und er musste bisher alle zwei Jahre sein Auto zeigen. Jetzt haben wir diskutiert, dass andere Ihren Oldi nur alle 5 Jahre zeigen müssen. Er hat keinen Veteraneneintrag (dann wärens glaub ich 7 Jahre).
Wie oft müsst Ihr Eure Oldies zeigen? Gibts da irgendwo einen Gesetztestext zum nachlesen oder spezielle Auflagen, die den Unterschied zwischen 2 oder 5 Jahren machen? Oder ist 5 Jahre Quatsch?

Danke schonmal für eine Aufklärung
Grüsse
Mecke
Bild

predator
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 441
Registriert: 18.02.2007, 12:07
Wohnort: Wallbach

Beitrag von predator » 23.02.2009, 18:31

Mit dem Veteraneneintrag muss er ihn alle 6 Jahre stellen..und nicht mehr als 18000km fahren.
I`D RATHER EAT WORMS THAN DRIVE A CHEVY OR A MOPAR!!

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 23.02.2009, 20:38

predator hat geschrieben:Mit dem Veteraneneintrag muss er ihn alle 6 Jahre stellen..und nicht mehr als 18000km fahren.
Das ist die Norm... jedoch können die Strassenverkehrsämter eventuell ein wenig hintennach mit dem prüfen sein, dann kann es auch länger dauern.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 23.02.2009, 20:49

Und wie ist es jetzt ohne Veteraneneintrag?
Bild

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 23.02.2009, 21:08

Ohne Veteraneneintrag ist die offizielle Dauer alle 2 Jahre.

Auch hier gilt wieder, eventuell länger, je nach Abarbeitsgrad des Strassenverkehrsamtes.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 24.02.2009, 01:06

Neuwagen sind nach dem Kauf 5 Jahre,dann alle 2 Jahre.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 24.02.2009, 08:08

Laut Strassenverkehrsamt in AG sind die Intervalle so: 4 / 3 / 2 / 2...

Mein Daily ist jetzt 5 jährig und wurde auch erst jetzt aufgeboten.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 24.02.2009, 19:09

Das Auto ist 42, also nen Oldi. OK, aber kann das überhaupt sein, dass die MFK so nen Odie, der alle 2 Jahre geprüft werden muss erst nach 3, 4 oder gar 5 Jahren erneut prüft, weil sie keinen Bock haben oder zu sehr ausgelastet sind? :roll:
Bild

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 24.02.2009, 23:34

Zu sehr ausgelastet.

Ein Kollege von mir hat das Aufgebot sogar erst nach 10! Jahren erhalten ;)

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 24.02.2009, 23:35

Krasse Sache! :shock: Danke Tom für die Aufklärung. :)

Schönen Abend und Gruss an Jen!
Bild

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 25.02.2009, 12:52

CCRenegade hat geschrieben:Zu sehr ausgelastet.

Ein Kollege von mir hat das Aufgebot sogar erst nach 10! Jahren erhalten ;)
Kann ich nicht bestätigen. Musste mein Alltagsauto (Neuwagen) schon nach 4,5 Jahren vorführen....

Gruss
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 25.02.2009, 13:08

Sie haben die Prüfzeite verkürzt... jetzt können sie aufholen ;)

Aber das mit der Auslastung ist eh von Prüfstelle zu Prüfstelle verschieden.
Im Aargau gibt es ja jetzt wieder 2... Schafisheim und Wettingen.

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 25.02.2009, 13:56

gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

Benutzeravatar
ATWS
Daily Driver
Beiträge: 520
Registriert: 13.11.2006, 17:55
Wohnort: Unterendingen

Beitrag von ATWS » 25.02.2009, 18:35

mesteño hat geschrieben:und zofingen / kleindöttingen:
http://agvs-ag.ch/Testcenter-AGVS.1744.0.html
die sollen allerdings noch pingeliger sein als die staatlichen.
Kann ich scho wieder nicht bestätigen....Sorry! ;)

War bis jetzt immer mit meinem Pony in Kleindöttingen um Änderungen eintragen zu lassen. Tieferlegung, Felgen alles mit den "lauten" Töpfen. Absolut kein Problem! Kenne auch diverse Personen aus meinem Bekanntenkreis die ihre Autos dort Vorgeführt haben. Immer Problemlos!

Gruss
Gruss Adrian

Nur ein toter Fisch schwimmt mit dem Strom!
--------------------------------------------------------
1970 Mustang Mach 1 R-Code Cobra Jet
2007 Mustang GT
2014 Volvo XC 60 D5 AWD

Antworten