Seite 1 von 1
TREFFPUNKT FORD 21.Juni 2009 Auf dem Areal Race-Inn Roggwil
Verfasst: 11.06.2009, 10:30
von BULLITT
Hi Stangers
Dieses Meeting wird alle 2 Jahre durchgeführt. Im 2007 war es genial und rege besucht auch von Stangs aller Jahrgänge. (s. Fotogalerie)
Wenn ich mein neues Pferd bis dahin im Stall rsp. CH-strassenzugelassen bekommen habe und wettermässig die Schwimmhäute nicht ausgefahren werden müssen, werde ich dort aufkreuzen.
Wer noch?
Link:
http://www.fordclubjekami.ch/4725.html
Fotos 2007:
http://www.fordclubjekami.ch/fotogalerie/treffen_2007
Verfasst: 11.06.2009, 12:12
von WOLFonREVENGE
ich geh mal schauen, ist ja gerade vor meiner haustür

Verfasst: 12.06.2009, 05:56
von grendi
..wenns passt bin ich auch da - ist ja auch bei mir gleich um die ecke..

Verfasst: 21.06.2009, 15:52
von grendi
waren heute da - allerdings relativ spät..
..die CHF 15.- eintrittsgebür hätte ich allerdings nicht bezahlt!
..hatte ein paar schöne alte RS escorts und capris und ein sehr geiler 69' R-code Mach-1

Verfasst: 21.06.2009, 16:02
von mesteño
gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Verfasst: 22.06.2009, 07:38
von BULLITT
War gestern ld. kurzfristig verhindert.
WAS die nahmen Eintritt!??
Dies war im 2007 nicht der Fall gewesen und finde ich total daneben, denn schliesslich kommt ja durch Konsumation ein wenig Kohle zurück zum Veranstalter.
Schade dass sie sich den Anlass dadurch selbst kaputt machen denn auch ich werde in 2 Jahren nicht hinfahren wenn diese Politik beibehalten werden sollte.
Verfasst: 23.06.2009, 22:19
von grendi
ich konnte es mir nicht verkneifen, auf der homepage im gästebuch einen kleinen eintrag zu machen:
hi,
ich war gestern auf eurem treffen in roggwil. wir sind relativ spät gekommen und waren leicht überrascht als bei der einfahrt ein schild stand "pro wagen 15.-" ist das normal bei euch, dass wenn man kommt und seinen wagen der öffentlichkeit zeigt (in unserem fall zwei perfekte ford mustang 1969) auch noch dafür zahlen muss?
wir haben nichts bezahlt (war ja keiner mehr da) und haben aber natürlich was konsumiert.
auf dem flyer stand nichts von dieser gebühr - falls dies in zukunft erhoben wird, bitte ich euch, dies bereits auf dem flyer bekannt zu geben, dann weiss ich, welchen veranstaltungen ich DEFINITIV fern bleiben werde! ich war in diesem jahr schon auf 6 US-car meetings und wurde immer freudig begrüsst, aber nie zur kasse gebeten.
gruss
felix
hier noch die stellungnahme vom veranstalter zu meiner kritik.
Hallo Felix
Schön dass Du am Sonntag bei uns warst.
Stimmt es ist üblich dass an solchen Treffen eine Startgebühr erhoben wird. Auch am Treffen im Hoch Ybrig das im nächsten Jahr stattfindet wird eine Startgebühr eingezogen. Fr. 15.—pro Auto… Du bekommst dann von uns ein Begrüssungs-Geschenk und kannst an der Prämierung teilnehmen. Wo es ganz schöne, spezielle Pokale zu gewinnen gibt.
Natürlich denkst Du Dir = Was machen den die mit dem vielen Geld !!!!!! Es ist nicht so dass man unglaublich viel einnimmt… Es gibt viele Ausgaben z.B. Pokale, Speakeranlage, Miete Auto, Zelt usw.
Auch beim Begrüssungs-Geschenk sparen wir nicht, damit die Besucher den Gegenwert bald einmal rausgeschlagen haben.
Nun hoffe ich Du verstehst nun unsere Startgebühr.
Und ich hoffe noch viel mehr, dass Du am nächsten Treffen mit Deinem tollen Mustang reinfährst, das wäre wirklich toll gewesen !!
Viele Fordige Grüsse
S’Gaby
ich habe ihnen angeboten dass wenn es passt, wir mit einem cruising als showblock vorbei kommen, aber nur wenns kostenlos ist.

:P
Verfasst: 24.06.2009, 07:13
von BULLITT
gut gemacht felix! (liegt's am namen?)
"showblock" ist gut!

..aber echt coole Idee, mal sehen ob/wie die reagieren.
felix
Verfasst: 24.06.2009, 15:16
von grendi
hab nochmals feedback gekriegt..
Danke für das Angebot „Show Block“ habe mir die Bilder angeschaut. Gerne komme ich in 2 Jahren darauf zurück.
Leider kann ich nicht sagen wie es die US – Car Treffen-Organisatoren machen, aber wir sind auf diese Fr. 15.—Startgeld angewiesen.
Vielleicht fällt es den Sponsoren leichter wenn es um US-Car geht, wir kämpfen immer um Sponsoren an Land zu ziehen.
Da ich nicht mehr zwanzig bin und schon an vielen Treffen im IN-und Ausland war kann ich Dir versichern, dass an allen Ford-Treffen ein Startgeld erhoben wurde. Manchmal mussten wir sogar pro Person bezahlen..
Also Du guet-Drive und häb Sorg zum schöne Mustang
Grüessli s’Gaby
..mal schauen ob sie uns in zwei jahren für einen "showblock" anfragen..

Verfasst: 24.06.2009, 21:29
von MeckeV8
Hast hoffentlich geschrieben, dass US-Car Treffen umsonst sind.

Verfasst: 24.06.2009, 21:44
von mesteño
gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Verfasst: 25.06.2009, 14:51
von BULLITT
Genau so ist das!
Verfasst: 28.06.2009, 20:42
von mustang88gt
Hallo.
Jetzt muss ich meinen Senf auch noch dazu geben...:
- Die ganze Organisation kostet viel Zeit (meist ehrenamtlich von Club-Mitgliedern) und Geld. Ich war damals noch im Cossie-Club als das 1. Ford-Treffen-Hoch-Ybrig ins Leben gerufen wurde. Es ist wie überall: Viele Mitglieder in den 2 Clubs, aber beim Arbeiten sieht man immer die gleichen Gesichter...
- 15.- CHF pro Wagen sind meiner Meinung nach vertretbar. Habe ich vor Jahren am AMI-Treffen in Dübendorf auch schon bezahlt (Können auch 10.- CHF gewesen sein, ist schon lange her und mein Hirni wird auch nicht jünger). Auch wenn ich im Moment Stellensuchend bin (nicht Arbeitslos, habe immer etwas zu tun

) habe ich auch nicht so viel Kohle, aber das was am Eingang weggeht wird nachher halt nicht konsumiert, so einfach geht die Rechnung. Ich suche mir darum auch besser aus, wohin ich fahre.
- Auf den Marken-Treffen sind meist Prämierungen mit Pokalen. Die Dinger sind Schw....teuer und werden vom Publikum immer gerne gesehen.
Also: Warum einen Aufstand machen wegen nicht mal 10 Liter Benzin? Ich habe schon viel mehr Geld für viiiel dümmere Sachen ausgegeben...
In diesem Sinne:
Keep Cruising!
En Gruess us Einsiedeln
Urs
Verfasst: 28.06.2009, 22:32
von mesteño
gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben