Revision des Verkehrsabgabegesetzes des Kantons Zürich

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Revision des Verkehrsabgabegesetzes des Kantons Zürich

Beitrag von Johannes » 23.04.2010, 09:13

Hallo Zusammen,

Energy Zürich hat gestern berichtet, dass die Abgaben für Off-Roader steigen. Für Hummer angeblich auf das 4 fache.
Es wurde auch immer von einer CO2 Grenze von 140 g/km geschrieben. :?: :kratz:

Das Alles hat bei mir die Alarmglocken klingeln lassen und ich dachte, dass wir jetzt auch ganz, ganz tief in die Tasche greifen müssen, da
unsere Autos ja auch keine Energiesparwunder sind. Vorallem 140 g/km CO2, da sind wir saftig drüber.

Aber hier wurde wieder mal eine Menge Publicity gemacht auf dem Sender. Ziemlich schwach, über dass was da berichtet wurde. :evil:

Für Alle im Kanton Zürich hier die wirklichen Informationen.
http://www.sk.zh.ch/internet/sk/de/mm/2010/100.html

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann heisst das folgendes:
Steuer wird nach Hubraum und Gewicht erhoben. Unser Auto hat zwar einen grossen Motor, aber vom Gewicht her sind wir mit 1700 kg im normalen Mittelfeld. Also sollte sich steuertechnisch für unser Auto im Kanton Zürich nicht viel ändern.
Einzig Neufahrzeuge mit einem Ausstoss unter 140 g/km kriegen einen Rabatt, aber bestehende Lenker mit mehr als 140 g/km werden nicht "bestraft" oder so was.

Für einen Hummer, der auf Grunde des Gewichtes (wahrscheinlich) als LKW klassifiziert ist, gibt es eine Änderung. Bzw. wegen grossem Motor und hohem Gewicht.

Also meiner Meinung nach, wird sich für unser Auto nicht viel ändern. Aber es wird sich dann zeigen, wenn die Anpassung durch den Kantonsrat ist. 8)
Bild BildBild

Benutzeravatar
Mäsu
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 177
Registriert: 01.12.2007, 17:41
Wohnort: Stettlen (BE)

Beitrag von Mäsu » 23.04.2010, 09:48

... die werden es wohl so einrichten, dass mehr Kohle in die Staatskassen fliesst :roll:

Am einfachsten wäre schon, diesen 'Penalty' über den Treibstoff einzutreiben. Dann müssten auch die Twingo, Smart etc. Vielfahrer mehr zahlen und wir 'Schönwetter Cruiser' würde nicht unfair abgezockt :twisted:

Äs Grüessli
Marcel

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 23.04.2010, 11:56

Da der Kantönligeist sowieso schon mitmacht ist es nicht verwunderlich das niemand dahinterblickt was sich alles ändern wird.Ich bezahl im Kt. Glarus schon knappe 1000.- Strassensteuer für mein Pony.
Und nicht jeder Kanton versteuert nach Hubraum.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 23.04.2010, 13:06

Tja, über die Mineralölsteuer die Sache zu lösen, wäre in meinen Augen auch fairer. Das ist dann direkt am Verbrauch gekoppelt.

Aber das ist dann sicher wieder eine Bundessteuer und da wird man sich dann wieder nicht einig oder so. ;)
So kann jeder Kanton sein eigenes Süppchen kochen.

Wichtig war mir zu zeigen, dass die Mustangfahrer mit den bestehenden Stang wahrscheinlich nicht mehr zahlen müssen, oder wenn nur wenig.
Der Rabatt von 80% mit den 140 g CO2/km sind nur Belohnung für Neufahrzeuge. Aber etwa 60-70% der Fahrzeuge in der Schweiz sind sicher über den 140 g CO2/km. Jetzt kann man die Autofahrer im Kanton Zürich ja nicht abstrafen für etwas, was sie vor 4-5 oder mehr Jahren gekauft haben.

Im Aargau wird die MFA nach Hubraum bemessen.

Hier habe ich eine Studie gefunden, an was gerade gearbeitet wird zu dem Thema.
http://www.ag.ch/php/vernehmlassungen/i ... Format=pdf

Sieht aber ned so toll aus. :evil:
Bild BildBild

Benutzeravatar
WOLFonREVENGE
20'000 Poster
20'000 Poster
Beiträge: 661
Registriert: 09.04.2008, 13:52
Wohnort: langenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von WOLFonREVENGE » 23.04.2010, 13:15

In Bern wird nach Gewicht, afaik
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..

Benutzeravatar
SmallBlock71
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 20.04.2007, 17:58
Wohnort: Allschwil, BL

Beitrag von SmallBlock71 » 24.04.2010, 01:24

Bin ich glücklich, dass ich im Baselland zu Hause bin.

Dort wird zum Glück nach Gewicht abgerechnet. Nur ein paar Kilometer weiter in Basel wird nach Hubraum abgerechnet...

Gruss, Mathias

Antworten