Seite 1 von 3
Mustang einstellen über den Winter?
Verfasst: 28.09.2010, 02:15
von Angeldust
Hi zusammen
Je kälter es wird umso schwerer ums Herz wird mir, wenn ich mir vorstelle, dass ich mein Pony über den Winter einstellen muss. Bis anhin war ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich meinen Stang über Winter in Ruhe lasse, da er mir einfach zu schade ist. Allerdings habe ich mir jetzt überlegt, ob ich mir auf meine Original-Felgen einfach mal Winterpneus aufziehen lassen soll und bei schönem Winter-Wetter und trockener Strasse doch ein bisschen fahren könnte... allerdings bin ich mir nicht so sicher ob das eine gute Idee ist. Ich muss dazu sagen, dass ich keinen Unterbodenschutz, etc. habe und nicht vorhabe da etwas daran zu ändern.
Wie anhabt ihr das? Stellt ihr euer Pony ein oder fahrt ihr auch im Winter damit?
Schöne Grüsse
Corinne
Verfasst: 28.09.2010, 06:55
von Jen
Liebe Corinne
Fahr damit! Folge deinem Herzen.

Es gibt hier den einen oder anderen, der das Pony sogar bei Wind und Wetter bewegt - schneller als andere rostet der auch nicht davon.
Ich würd's tun, warum auch nicht? Bei trockenen Strassen spricht ja echt nichts dagegen. Bei den meisten Versicherungen kannst du sogar gute Deals machen, wenn du den Wagen das ganze Jahr einlöst und dich verpflichtest, die Nummernschilder nicht abzugeben. Dann zahlst du häufig auch nicht viel mehr als wenn du sie abgibst. Erkundige dich doch mal. Ich hab's bei der Harley so gemacht.
Liebe Grüsse
Jennifer
Verfasst: 28.09.2010, 07:04
von Raisor
Ich bekomme zwar demnächst meine Alltagsschlampe, werde aber trotzdem wieder die Winterpneu montieren

Es kann ja mal schön sein und ich will ne Runde fahren gehen

Verfasst: 28.09.2010, 07:28
von WOLFonREVENGE
Ich gönn meinem diesen winter pause.
ich hab ihn die letzten 2 winter fast immer gefahren - rosten tut er schon nicht schneller, wenn man schaut das er sauber bleibt.
aber es ist mir persönlich langsam zu gefährlich. da mein arbeitsweg heute noch über nicht geschnäutzte strassen führt, und der winterdienst hier nicht der brüller ist, lass ich ihn dasjahr stehen.
3 worte: arschgeil, aber saugefährlich.
ein kontrolliertens um die kurfen schlitteln im winter ist hammer, aber doch immer ein risiko.
Verfasst: 28.09.2010, 07:34
von outlaw
Ich lasse ihn zwar eingelöst aber fahre ihn nicht. Ich stelle ihn auf die Originalräder und hänge die Batterie ab. Letztes Jahr habe ich es nicht gemacht, weil er zum Spengler, zum Fahrwerksspezi und noch zum einen oder anderen musste. Einen Unterbodenschutz und Hohlraumbehandlung habe ich machen lassen. Schadet ja nicht und diese CHF 500.-- war es mir wert.
Verfasst: 28.09.2010, 08:53
von Baumi
Ich bin 2 Winter gefahren mit Ganzjahres-gummi.War noch witzig wegen den langen Gesichtern als sie im Schnee ein Pony rumgallopieren sahen.Letzten Winter hatte ich ihn eingestellt und werde es dieses Jahr auch wieder machen.Ich habe keine Hohlraumversiegelung und keinen Unterbodenschutz,aber gehe regelmässig waschen.
Der Grund für einstellen ist schnell erklärt.Ich traue mir locker zu im Winter mein Auto zu beherrschen, ABER ich traue es den anderen Fahrern nicht zu.Und dann ist es mir lieber der Möchte-gern-Ken-Block rummst im Gymkhana-Style in mein Winterkarren als in meinen Mustang.Ausserdem bekomm ich zum gleichen Preis wie die Wintergummi gleich ein komplettes Winterauto

Verfasst: 28.09.2010, 10:05
von Angeldust
Vielen Dank für eure Antworten.
@Jen
Das Schild hätte ich sowieso nicht abgegeben, hab ja ein Wechselschild. Von dem her ist das mit der Versicherung schon mal kein Problem
@Raisor
Ja eben, das waren auch meine Gedanken... es könnte ja durchaus sein, dass es auch mal im Winter schön ist
@Baumi
Und wenn Du Dein Winterauto dann jeweils tankst, ist es gleich doppelt soviel wert
Stimmt schon was Du sagst wegen den anderen Autofahrer. Nur ist es leider häufig so, dass diejenigen die im Winter nicht fahren können auch im Sommer (z.B. bei Regen) nicht fahren können...
Hab ja auch noch meine Alltagsgurke, mit der ich fahren werde bei Schnee und Nässe.. bei der spielt es keine Rolle mehr wegen dem Salz und so.
Verfasst: 28.09.2010, 10:10
von Jen
Salü Corinne
Also eigentlich möchtest du von uns gerne hören, dass du ihn eingelöst lassen sollst, damit du auch mal an einem schönen Wintertag fahren kannst, gell?
Also: tue es! Du wirst es nicht bereuen.

Du musst ja nicht bei einem halben Meter Schnee auf der Strasse fahren gehen, aber es gibt sicherlich schöne und salzfreie Wintertage (ausser wir haben wieder so einen Winter wie den von 2009/2010), dann macht das sicher Spass und hebt die Winterstimmung wesentlich an.
Gruss, Jen
Verfasst: 28.09.2010, 10:40
von Angeldust
Jen hat geschrieben:
Also eigentlich möchtest du von uns gerne hören, dass du ihn eingelöst lassen sollst, damit du auch mal an einem schönen Wintertag fahren kannst, gell?
Genau, das hast Du gut erkannt

Verfasst: 28.09.2010, 10:51
von outlaw
Verfasst: 28.09.2010, 12:11
von Copperhead
Ich brauche meinen im Sommer und Winter, gegeben die Strassen sind ok und frei von Schnee. Erfordert halt eine etwas vorsichtigere Fahrweise aber man wird sich schon dran gewöhnen. Wichtig ist einfach zu putzen (Radkästen usw...) wenn man mal Salz erwischt.
Wenn Du ein Biologie Textbuch zur Hand hast kann ich Dir zeigen warum auch noch...

Verfasst: 28.09.2010, 13:17
von Raisor
weil sie die kleineren Hände haben, die fürs putzen in den Ecken viel besser geeignet sind?
nein lassen wir das mit den schlechten Scherzen
Verfasst: 28.09.2010, 14:13
von Baumi
Mit Wechselnummer ist der Mustang doch eh immer eingelöst. Es sei den ihr habt im Kt. ZH andere Wechselnummern als wir

Verfasst: 28.09.2010, 14:26
von Angeldust
Baumi hat geschrieben:Mit Wechselnummer ist der Mustang doch eh immer eingelöst. Es sei den ihr habt im Kt. ZH andere Wechselnummern als wir

Nein, es sind die gleichen... lediglich die Buchstagen sind anders

Verfasst: 28.09.2010, 16:47
von mac
Angeldust hat geschrieben:Baumi hat geschrieben:Mit Wechselnummer ist der Mustang doch eh immer eingelöst. Es sei den ihr habt im Kt. ZH andere Wechselnummern als wir

Nein, es sind die gleichen... lediglich die Buchstagen sind anders

ZH
Also bin zwar auch mit WechselNummer unterwegs aber trotz Unterbodeschutz werde ich nur die Strecken zum Mech fahren! Bin auch nicht der Fan von de wannabe Ken Block's auf unseren Strassen obwohl ich mit meinem hinterrad getreibenen Sierra auch gut und gerne mal dazu gehöre
Gibts eigendlich spezielle Tipps auf was man achten sollte wenn man den Wagen im Winter einstellt??? Batterie abhängen usw.???
Cheers Manu