FELGEN FÜR MUSTANG 2011 V6

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
RAKOO
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 28.05.2011, 18:18

FELGEN FÜR MUSTANG 2011 V6

Beitrag von RAKOO » 12.06.2011, 23:48

Hallo zusammen

Will mir Felgen für meinen neuen V6 2011 kaufen.
Leider ist ist es sehr schwierig im Internet etwas nützliches zu finden.
Nun zu meiner Frage passen folgende Felgen auf meinen Mustang?

BARRACUDA Karizzma, 8.5x19 / 5x114.3
http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz ... 637692800/

Und was für Pneus brauche ich dazu???
245/45/19


Danke für euru Antwort!

GRUSS RAKOO

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 13.06.2011, 10:06

Guck doch mal in die Papiere, ob der Lochkreis passt. Ich würde ja sagen, das diese Felgen auf meinen Subaru passen, nur würd ich die nie da draufschnallen.

Wegen der ET - die kannste hier ausrechnen:

http://www.1010tires.com/wheeloffsetcalculator.asp
Bild

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 13.06.2011, 13:44

Die Einpresstiefe sollte zwischen 30 und 50 mm liegen. Die Dimension der Reifen passt. Solche Reifen hätte ich im Angebot von einem 2011er GT nur ca. 3'000 KM gefahren. Bei Interesse einfach PN schicken.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

RAKOO
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 28.05.2011, 18:18

Beitrag von RAKOO » 13.06.2011, 13:59

so viel ich weiss haben die eine ET 40. Bevor ich nicht weiss ob die Felgen passen kann ich die Pneus nicht kaufen :)
Am liebsten hätte ich die RTR Felgen aber finde leider nichts in der Schweiz...
http://www.musclecars.at/wp-content/upl ... ustang.jpg

Traxx
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2011, 18:18

ET von 2011 V6 MCA

Beitrag von Traxx » 10.07.2011, 00:24

Hallo Zusammen

Möchte meinem Ride nächstens ein Satz neue Felgen bestellen. Momentan schweben mir die Lexani LX15 im Kopf rum mit den Dimensionen VA 8.5x20 (255/35/20) sowie HA 10x20 (285/30/20).

Nun habe ich aber keine Ahnung welche ET meine jetzigen Felgen haben. Habe nur einen Eintrag in einem Ami-Forum gelesen bei welchem ein Stang-Fahrer meinte seiner (2011 V6 Club of America Version) habe ET 44.

Kann mir da jemand helfen?

Merci und Gruss
Traxx

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: ET von 2011 V6 MCA

Beitrag von swiss-stang » 10.07.2011, 09:17

Traxx hat geschrieben:Hallo Zusammen

Möchte meinem Ride nächstens ein Satz neue Felgen bestellen. Momentan schweben mir die Lexani LX15 im Kopf rum mit den Dimensionen VA 8.5x20 (255/35/20) sowie HA 10x20 (285/30/20).

Nun habe ich aber keine Ahnung welche ET meine jetzigen Felgen haben. Habe nur einen Eintrag in einem Ami-Forum gelesen bei welchem ein Stang-Fahrer meinte seiner (2011 V6 Club of America Version) habe ET 44.

Kann mir da jemand helfen?

Merci und Gruss
Traxx
Bei 10"Breite und 285er hinten gehe ich davon aus, dass du ans Limit gehen willst. Dann nimmst du ET 40. Das wird dann schön bündig mit dem Radhaus. Ich fahre 9.5 x 20 ET 35 mit 285er Pirelli's (das ist optisch identisch mit 10 x 20 ET 40) Der Reifen macht's auch in Sachen Optik. Nicht jedes Fabrikat der gleichen Breite sieht gleich breit aus. Vergiss den verstellbaren Panhardstab nicht. Das linke Rad seht weiter raus als das rechte. ET vorne optimal 30, bis 45 möglich.
Bild
Bild
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Traxx
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 08.04.2011, 18:18

Beitrag von Traxx » 10.07.2011, 17:37

Besten Dank für die kompetente Antwort. Hast du vorne ET 30?

Ein Kollege hat mir gesagt ich bräuchte für solch eine Verbreiterung der Spur nebst dem Zertifikat der Felgen ein DTC Gutachten?! Wo krieg ich sowas her und was sind deine Erfahrungen mit der MFK.

Wie sieht es aus mit der Tieferlegung? Was geht da und was hast du verbaut?

Fragen über Fragen.....

Merci und Gruss
Traxx

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 10.07.2011, 21:19

Nix Gutachten wegen Spur. Felgen-Zerti langt. Habe ringsum ET 35 vorne 8.5. x 20. Tieferlegung durch KW-Federn und HA Zentrierung durch verstellbaren Panhardstab.
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Beitrag von outlaw » 11.07.2011, 08:10

Hinten 10,5 Zoll breit mit ET 35 ist zu breit. Die Felge steht über den Kotflügel raus.
Das mit den Reifen ist absolut korrekt was siwss-stang sagt.
Mit den 275/35 von Conti habe ich den Wagen durch die MFK gebracht. Der Conti zieht gegenüber dem Pirelli von der Felge sofort nach innen (der Pirelli geht gerade nach oben) und so ist die Lauffläche vom Kotflügel grad noch abgedeckt.

Vorne habe ich 10 Zoll breit bei ET 35. Der Reifen, derzeit noch Pirelli, stand beim Einfedern innen an.

Antworten