2013 GT & Shelby GT500

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
Raisor
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 296
Registriert: 31.08.2009, 12:26
Wohnort: Kaiseraugst

Beitrag von Raisor » 09.11.2011, 17:40

Noch was zu den Skylines: R34 gibt es glaube ich 3 Stück in der Schweiz und einen davon kenne ich, sowie den Importeur, der alle in die Schweiz geholt hat. Bis die Dinger die Abgaswerte einhalten konnten, ist der Bekannte fast verzweifelt. Wo dann alles zugelassen war, hatte er ihn nicht lange und hat ihn wieder verkauft.
Den R35 kann man ja mit dem entsprechenden Kleingeld beim Nissanhändler kaufen, aber der Unterhalt ist ca. 10x so hoch wie beim Shelby...
We trust in thrust!

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 09.11.2011, 19:56

von mir aus dürfte der 15er so aussehen:



687 BHP, 403 CI

"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 09.11.2011, 23:19

grendi hat geschrieben:diese flottenverbrauchsscheisse kennt meines wissens nur europa.. :rage:
Stichwort: CAFE

Google mal etwas. ;)

Benutzeravatar
Chucho
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 218
Registriert: 19.10.2011, 14:38
Wohnort: Fislisbach

Beitrag von Chucho » 10.11.2011, 10:19

Copperhead hat geschrieben:von mir aus dürfte der 15er so aussehen:
totally hot! :thumb:

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 10.11.2011, 10:42

TomiTomi hat geschrieben:
grendi hat geschrieben:diese flottenverbrauchsscheisse kennt meines wissens nur europa.. :rage:
Stichwort: CAFE

Google mal etwas. ;)
die CAFE standarts sind ein absoluter witz im vergleich zu dem was sie bei uns durchgezwängen wollen!
http://www.nhtsa.gov/cars/rules/cafe/overview.htm

Since 1983, manufacturers have paid more than $500 million in civil penalties. Most European manufacturers regularly pay CAFE civil penalties ranging from less than $1 million to more than $20 million annually. Asian and domestic manufacturers have never paid a civil penalty.

..das sagt ja schon alles.. ;-)
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 10.11.2011, 11:44

Bis jetzt hat man bei uns auch keine Strafen bezahlt. Und CAFE wird auch strenger.

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 11.11.2011, 08:54

..in den USA sind die BMW und Porsche auch mit strafe noch günstiger als in europa :lol:
..andersrum wirds richtig spannend im frühling.. :roll:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Antworten