Anfahren im 2. Gang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von outlaw » 29.04.2013, 22:01

Der ist doch nur zu statistischen Zwecken da. Wenn der 2. der 1. wäre, hätte der Mustang nur ein 4- Gang Getriebe. Geht ja gar nicht. Also somit immer im zweiten los, dann muss man bei 0-100- Messung nicht mehr schalten und ist schneller, ist doch klar, jungs :wink:

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von shoks » 29.04.2013, 22:24

makur hat geschrieben:was für eine Frage von mir?? :roll:

im übrigen kann ja jeder machen was er will. Meine Erfahrungen kennt iihr jetzt. Und kaputt ist in 30'000 km auch noch nichts gegangen. Drehmoment sei Dank :burnrubber:

ich bin somit raus...
Stell die frage nichmal bei 130'000 und dann bei 230'000 nochmal ;-)

Ne ist klar. Muss jeder selber wissen. Aber Ratschläge komme halt gern bei so nem thema.

Den selben Enthusiasmus gäbe es auch bei den themen Waschstrasse und Wartungsintervalle...
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von RSsechs » 30.04.2013, 15:58

makur hat geschrieben:was für eine Frage von mir?? :roll:

im übrigen kann ja jeder machen was er will. Meine Erfahrungen kennt iihr jetzt. Und kaputt ist in 30'000 km auch noch nichts gegangen. Drehmoment sei Dank :burnrubber:

ich bin somit raus...

sorry, ich meinte die Frage von Stang_2...!

Antworten