Mustang II '74
Verfasst: 05.04.2016, 11:42
Hallo zusammen
Schon länger bin ich auf der Suche nach einem sportlichen, Sommer-Freizeit Auto. Nun habe ich über den Mitarbeiter eines Kollegen die Möglichkeit einen 1974er Mustang II zu kaufen und selber daran rum zu schrauben. Ich habe selber noch nie an einem Auto rum geschraubt. Würde es mir aber grundsätzlich zutrauen und habe als gelernter Stromer auch keine zwei linken Hände.
Was man machen müsste:
Nun hätte ich gerne eine Einschätzung. Kann man als Laie ein ganzes Auto einfach abschleifen? Kriegt man Kabel/Schläuche ohne Probleme bei einem Händler? Sonstige Tipps/Anmerkungen? oder soll ich das ganze lieber sein lassen?
Grüsse
Pascal
Schon länger bin ich auf der Suche nach einem sportlichen, Sommer-Freizeit Auto. Nun habe ich über den Mitarbeiter eines Kollegen die Möglichkeit einen 1974er Mustang II zu kaufen und selber daran rum zu schrauben. Ich habe selber noch nie an einem Auto rum geschraubt. Würde es mir aber grundsätzlich zutrauen und habe als gelernter Stromer auch keine zwei linken Hände.
Was man machen müsste:
- Ein Schaden am Heck wurde ausgebessert. Da es ein Thermolack ist, müsste man das ganze Auto abschleifen und neu lackieren. Abschleifen würde ich selber machen, Lackieren würde ich einem Experten geben.
- Im Motorraum hat ein Marder einige Kabel/Schläuche zerbissen. Diese müsste man ersetzten. Solange ich die "Ersatzteile" finde, sehe ich hier kein Problem
- Der Koferrauminnenausbau fehlt leider. Sonst sind alle Zierleisten etc. abmontiert und beschriftet aufbewahrt.
Nun hätte ich gerne eine Einschätzung. Kann man als Laie ein ganzes Auto einfach abschleifen? Kriegt man Kabel/Schläuche ohne Probleme bei einem Händler? Sonstige Tipps/Anmerkungen? oder soll ich das ganze lieber sein lassen?
Grüsse
Pascal