Seite 1 von 1

Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT500)

Verfasst: 17.04.2016, 14:59
von MGstang
Hallo GT500 2011 Fahrer

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Domstrebe für den GT500 2011. Leider gibt es kaum noch Anbieter, die damaliger Anbieter haben ihre Produkte nicht mehr im Verkauf.

Ich bin nun auf folgende Strebe gestossen:

Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT500)
http://www.steeda.com/steeda-shelby-gt5 ... -555-5724/

Kennt die jemand und hat die schon eingebaut? Passt alles mit dem Original-Luftfilter?

Gruss, Martin

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 17.04.2016, 16:47
von shoks
also die deutschen schwören beim gt500 auf die Weichers do strebe.

ich habe auch noch vor eine zu montieren. also falls du vor hast eine zu bestellen...

vertrieben wird die vom forumsponsor schropp.

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 17.04.2016, 20:40
von MGstang
Hab auch schon bei Wiechers Sport auf der Webseite gesucht. Die haben aber nichts für den GT500 2011. Habe auch in anderen Foren gesucht und da wird jeweils gesagt, dass es für jedes Jahr und Modell beim GT500 unterschiedliche Versionen gibt, damit sie nicht am Luftfilter ankommt, oder sogar oben an der Motorhaube. Und bei diversen Modellen musst du dann einen anderen Luftfilter einbauen, oder Zwischenstücke bei den Befestigungsschrauben verwenden, was dann aber wieder zum Problem mit der Motorhaube führen kann.

Da ich aber beim Original Filter bleiben möchte, bin ich nur auf diese eine Strebe von Steeda gestossen.

Werd mich mal noch weiter über dieses Produkt schlau machen. Wenn ich sie dann bestelle meld ich mich.

Gruss, Martin

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 17.04.2016, 23:30
von shoks
aahh soory.

ich glaun da hab ich etwas verwechselt. anscheined heisst die, welche ab dem 10er bis 14er passt : "coolcars" . musste im shelbyforum nochmal nachlesen gehen.

http://shelbyforum.de/discussion/1177/domstrebe/p4

hab auch schon verucht die zu googeln, ist aber bei dem namen hoffnungslos. ich glaube Taufik hat sie installiert. ihn erreichst du vermutlich am besten via mustangcruising facebook gruppe.

jedenfalls wird sie von schropp verkauft. 299€ -20% mwst.

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 18.04.2016, 05:50
von mustang88gt
Hallo shoks.

Dein Link nützt nur etwas, wenn man in dem Forum angemeldet ist...

Falls mit "coolcars" die Firma dieses Namens gemeint ist, dann AUFPASSEN, denen keine Kohle schicken, die sind Pleite und wird nix mehr geliefert!

En Gruess us Einsiedlä

Urs

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 18.04.2016, 07:40
von shoks
Ja, das ist so, dass man das nur registriert betrachten kann. Ich bin eigentlich gar kein Fan von Links auf geschlossenen Inhalt :( Aber in dem besonderen Fall dachte ich mir, dass es passt.

wow. Bad news das mit Coolcars. Das war doch der Oldie importeur ... oder ? Woher hast du die Info ?

Aber ich glaub die Domstrebe war eh nur via Schropp bestellbar.

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 18.04.2016, 17:44
von N/Angel
ich kann euch die "Coolcars" Domstrebe für den Shelby besorgen, haben wir (Schropp) an Lager.
Kostet inklusive Versand in der Schweiz: EUR 330

Bild

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 19.04.2016, 11:45
von shoks
Also ich nämt eine :D ... kann ich das via dich machen, oder hast du einen direkten Kontakt bei Schropp ? Vielleicht können wir mit MGstang grad eine kleine Sammelbestellung machen :D

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 19.04.2016, 16:55
von N/Angel
kannst du gerne über mich machen. Kleine Sammelbestellung geht auch :D
Die Domstrebe passt übrigens bis und mit 2.9 Whipple, falls jemand was grösseres verbaut hat 8)

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 21.04.2016, 22:01
von mustang88gt
Hallo shoks.

Musste etwas suchen, habe es aber doch noch gefunden im Alteisen-Forum
http://www.mustang-inside.de/viewtopic.php?f=63&t=20333

Hoffe, der Link funzt auch wenn man nicht angemeldet ist.
Aber Achtung: Popcorn und Drinks bereitstellen vorher... ;)

En Gruess us Einsiedlä

Urs

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 23.04.2016, 11:00
von MGstang
Das liest sich ja wie ein Roman, obwohl ich so ab der Mitte nicht mehr so richtig wusste, wer denn jetzt wer ist, und was da genau vorgefallen ist.

Aber zurück zum Thema.

Also mir gefällt der Steeda-Bügel optisch besser, und auch der Preis mit Lieferung aus USA ist immer noch eine Stange günstiger. Wollte halt mal wissen, ob den schon jemand verbaut hat und somit Erfahrung damit hat.

Werde somit abwarten bis zu den ersten Car-Treffen und dann vor Ort die verschiedenen Optionen bei den GT500-Besitzern begutachten.

Zumindest weiss ich jetzt, dass es zwei Optionen für meinen GT500 2011 gibt.

Besten Dank und Gruss, Martin

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 25.04.2016, 13:52
von shoks
Ich habe mich letzte Woche definitv schon für die "coolcars" Variante entschieden.

Bei mir war es auch eher die Optische Komponente.
Da ich ja nicht vor habe auf einer Rundstrecke zu fahren, wird sich aus meiner GT Erfahrung her nicht viel verändern. Das Steifere Fahrgefühl hat mir aber gefallen. Damals hatte ich die von Ford Racing drauf.

Ein weitere Punkt, warum ich mich für die hier entschieden habe ist, weil sie ein wenig einstallbar ist. Nicht viel, aber vielleicht macht es genau das mal aus. Ein weiteres Plus, ist die 4fach Auflage.

Bin nun gespannt auf das Teil...

Re: Steeda Shelby GT500 Mustang Strut Tower Brace (10-12 GT5

Verfasst: 02.05.2016, 09:17
von shoks
So. Am weekend mal eingebaut.

DAs Teil passt besser als angegossen. Die ersten paar kilometer habe ich auch schon damit gemacht. Montiert war sie erwartungsgemäss, in ca 15 Minuten.

Es fühlt sich also an wie bei der Ford Racing. Der Wagen ist um einiges Steifer. Ich würd jetzt nicht von "welten" reden. aber bei schwellen und unebenheiten merht man den unterschied.


Ich überlege mir, die hier auch noch zu montieren:

http://www.riffautomotivegroup.com/ford ... hinten-68/

Ich vermute aber, dass der Unterschied hier noch geringer sein wird.