Seite 1 von 1

Berge Mustang Schneeketten

Verfasst: 19.01.2017, 17:22
von hardo43
Liebe Mustang Fans

Fahre nächste Woche in die Berge, habe mir gedacht ob ich zur Sicherheit Schneeketten kaufe und mitnehme. Will keine Grundsatzdiskussion anfangen (falsches Auto, wie kann man nur etc.). Für mich ist es ein Gebrauchsauto, dass ich sehr problemlos 12 Monate im Jahr fahre, klar ist es kein 4WD etc. Aber wegen max. einmal Skigebiet im Jahr will ich jetzt keinen Q5 kaufen.

Ich habe zurzeit Winterreifen der Dimension 255 / 40 19 drauf (Stock GT mit Brembo Bremsen). Für dieses Format habe ich problemlos Schneeketten im Netz gefunden. Gefordert wird dabei 9 mm Raum zum Radkasten, passt m. M. nach gemäss meiner Grobmessung.

Gibt es hier im Forum Erfahrungen zu diesem Punkt?

Vielen Dank, Hans

Re: Berge Mustang Schneeketten

Verfasst: 19.01.2017, 20:37
von TomiTomi
Hoi Hans,

mein Mustang ist tiefergelegt, ich hatte das Gefühl, dass es zu eng für Schneeketten wäre, habe mir Autosocks zugelegt. Ich muss zugeben, dass ich sie bisher nicht benötigt habe. :oops: Weiss also nicht, wie gut sie funktionieren. Sie sind in der Schweiz erhältlich.

Gruss, Tomi

Re: Berge Mustang Schneeketten

Verfasst: 20.01.2017, 07:40
von shoks
Die Erfahrungen damit, speziell mit Mustangs, werden eher rar sein. ich find aber deine Einstellung zum 12monate auto gut.

abgesehen von den normalen hecktriebler Problemen, sehe ich kein hindernis.

ich hatte mal mit meinem automaten, am hang, auf kies probleme um rückwerts aus einer parklücke zu fahren. die automatik ist grad beim rückwerts fahren eher ruppig eingestellt. meiner war damals noch ein 05er. ich denke , dass es bei schneeglätte noch schlimmer ist.