Seite 1 von 1

Remake von Bullitt mit Brad Pitt?

Verfasst: 04.07.2007, 19:45
von Jen
Naja... :roll: Quelle: kino.de
Pitt ist der neue Bullitt
Hollywoodbeau Brad Pitt tritt in die Fußstapfen einer Schauspiellegende.

Der 43-Jährige übernimmt in einem Remake des Actionthrillers "Bullitt" die Hauptrolle. Steve McQueen machte die Rolle des Police Detective Frank Bullit 1968 zum Kult. Bereits 2003 sollte Brad Pitt den Part in einer Neuauflage übernehmen, doch konnte der Film zu der Zeit noch nicht verwirklicht werden. Jetzt gab es endlich grünes Licht für die Produzenten.

"Bullitt" zählt zu den bekanntesten Actionfilmen von Steve McQueen und ist mit seiner spektakulären, zehnminütigen Verfolgungsjagd durch die hügeligen Straßen von San Francisco in die Filmgeschichte eingegangen. Polizist Frank Bullitt soll einen Kronzeugen beschützen, als aber dieser von einem Killer getötet wird, macht er sich auf die Suche nach dem Mörder und seinen Auftraggebern.

Pitt ist überglücklich, dass er in die Fußstapfen von Steve McQueen treten darf: "Brad teilt mit Steve viele Leidenschaften", so ein Freund des Stars. "Genauso wie McQueen liebt er Motorräder und schnelle Autos. Es ist eine wahre Traumrolle für Brad."

Vor vier Jahren wünschten sich die Filmemacher noch Wolfgang Petersen als Regisseur. Ob dieser auch jetzt noch das Zepter in die Hand nehmen darf, bleibt abzuwarten.

Ich mag den Schauspieler nicht sonderlich... scheint mir ein wenig zu markant für diese Rolle. Lassen wir uns überraschen, ob das Remake dieses Mal verwirklicht wird.

Verfasst: 04.07.2007, 20:30
von TomiTomi
Der Film hat ein eher ruhiges Tempo mit heutigen Augen. Man wird viel ändern müssen...

Verfasst: 04.07.2007, 20:41
von Baumi
Es gibt bessere als den Brad Schitt.

Verfasst: 05.07.2007, 11:36
von MeckeV8
Genau, Nicolas Cage.:D

Verfasst: 23.07.2007, 11:28
von Jen
Entwarnung gemäss mustangblog.com:
According to AutoBlog.com, Ford got wind of the news and contacted Brad Pitt’s management and according to them they have no knowledge of Brad playing Steve McQueen in a Bullitt remake. I guess this was just a rumor started by Monsters and Critics. It sounded good when I read the news, oh well, just goes to show you can’t believe everything you read on the net.

Verfasst: 21.11.2007, 21:39
von Tryon
Der Brad muss es doch wirklich nicht sein..... :zzz:

Wie währs mit good old Termi Arnold.

Er könnte die San Francisco Hüpferei gleich nach der Arbeit drehen. :stang:

Schliesslich wohnt er ja gleich um die Ecke.

Und zum Schluss, wenn er die bösen Fremdmarken von der Strasse geschubst hat,
kommt "hasta la vista, baby" :applaus:

Verfasst: 21.11.2007, 23:05
von PonyCar
was den schauspieler anbelangt halt ich mich raus...
... aber bullit als neuverfilmung wär schon nett... halt alles einfach ein wenig krasser, brutaler, grösser, schneller, und auch die paar minuten verfolgungsjagd müssten sich locker um das doppelte verlängern..hehe.. so im style von gone in 60' seconds...

mal abwarten.. ;)

Verfasst: 28.12.2007, 11:37
von Jen
Der erste Teil ist und bleibt historisch wertvoll - hier nun auch der Beweis, wie www.mustangblog.com schreibt:
‘Bullitt’ Movie Added To National Film Registry

A list of 25 movies including ‘Bullitt’ have been added to the National Film Registry’s list which now contains some 475 movies. The ‘Bullitt’ movie was selected by the Librarian of Congress to be preserved for all of time. Movies added to the list are chosen for their artistic character, historical significance or their reflection of both the good and bad sides of American culture and the film ‘Bullitt’ did just that. The historic scene from the movie was a car chase that lasted 11 minutes through the streets of San Francisco between Lt. Frank Bullitt’s (Steve McQeeen) Ford Mustang and a Dodge Charger. The historical significance of this film was brought about by British director Peter Yates who decided to shoot the film in San Francisco rather then Los Angeles or New York City which eventually turned the Bay area into a prime location for future movie shoots.

Other movies included in the 25 are ‘Back To The Future’, ‘Dances With Wolves’, ‘12 Angry Men’ and the musical ‘Oklahoma’.