Seite 1 von 1

1990 Mustang: Probleme mit Getriebe

Verfasst: 21.09.2007, 17:14
von Jen
Ich habe eine Mail bekommen. Vielleicht kann ja jemand Tipps geben. Am besten direkt per Mail da er hier nicht mitliest. ;)
Name:
stohwasser Josef

email:
josef.stohwasser @ eads.com

Geschlecht:
Männlich

Betreff:
Automatik gertriebe


Nachricht:

Hallo zusammen, ich fahre einen Ford Mustang
cabrio GT Bj.07/1990.Das Automatik gertriebe
bereitet beim Fahren hin und wieder Probleme,
manchmal dauert es lange bis er in den 2, oder3
Gang schalten und manchmal gibte es Tage, da geht
es gut und nach 3-4 stunden Fahrt machtes wieder
Probleme. Das fahrzeug wird sehr wenig gefahren.
Wer kann mir Tips geben oder muß das Getriebe
komplett überholt werden ? Ich würde mich über
jede Hilfe freuen. mit freundlichen Grüßen
Stowasser Josef

Verfasst: 21.09.2007, 17:24
von Svenhubi
Das einzige was mir auffällt ist, dass es Ähnlichkeiten zum Ford Explorer gibt den wir haben. Und zwar hat er es nicht gerne wenn er nur kurze Strecken fährt.

Josef soll doch mal eine Rundreise machen, oder so, so mit ca. 200 km. Und dann schauen wie's dann aussieht.

Unser Explorer "rupft" (also eben Schaltprobleme des Automaten) wenn er nur kurze Strecken fährt, und nach langen Reisen fährt es sich wieder wunderbar.

Aber ich hab keine Ahnung ob das beim Mustang wirklich was hilft. Vielleicht ist es ja auch etwas ganz anderes.

Verfasst: 21.09.2007, 22:38
von Tryon
Darum habe ich mir ein geschaltenes Pferdchen zugelegt.
Moderne Automaten müssen gefahren werden (täglich) und müssen dann nach einigen Jahren den Schrotthaufen aufsuchen. Sie sind leider nicht mehr für die Ewigkeit gebaut wie die alten 3 Gang. Ich habe meine Erfahrungen mit GM und bei FORD wird es nicht anders sein, leider... :oops:

Verfasst: 22.09.2007, 09:50
von MeckeV8
Naja, aber der Schalter im Mustang ist auch nicht grade eine Offenbarung. :roll:

Verfasst: 22.09.2007, 10:52
von Tryon
Wenn ich dem Automatengetriebe trauen würde hätte ich es dem geschaltenen vorgezogen. :idea:

Das Pferdchen soll aber doch einige Jahrzehnte halten und darum habe ich Pfahlbauertechnik gewählt. :arrow:

Verfasst: 23.09.2007, 08:24
von Baumi
Ich bin mit dem Gänger rundum zufrieden.Ich muss aber erwähnen das ich den Automat beim Mustang nicht kenne.Aber ich war noch nie ein grosser Fan von Automaten.