Änderungen für den MFK

Alles was uns wichtig ist

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
ashween
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2010, 09:56

Änderungen für den MFK

Beitrag von ashween » 04.05.2010, 09:29

Ich bin in den Prozess der Import einer Mustang GT '06 aus den USA.

Ich möchte die Veränderungen selbst zu tun.
welche Änderungen sind notwendig, für den Test?

so weit weiß ich, dass:
1. Die Auspuffanlage muss geändert werden.

Welche Marken / Modelle auspuff können für dieses verwendet werden?

Ist dies notwendig, für jeden Kanton?


2. Die scheinwerfer müssen geändert werden
-Nebellampe wird parallel zum Fernlicht geschaltet
-Standlicht im Blinker vorne wir abgehängt
-Neues Standlicht wird in die Scheinwerfer eingebaut.
-Bei den Rückleuchten verlieren die inneren Lampen ihre Multifunktionalität

Welche weiteren Informationen oder Testergebnisse sind notwendig?
Wenn ja Wo finde ich, dass

Ist es möglich, eine Vollkasko-Versicherung zu haben, bevor ich die Schweizer Teller haben?

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Re: Änderungen für den MFK

Beitrag von grendi » 04.05.2010, 10:06

sali asheen und :welcome:

das haupt problem beim eigenumbau sind die papierarbeit
(lärmmessungs gutachten etc.)
- beim aupuff muss ein zwischen topf reingescheisst werden (vielleicht)
- bei der frontbeleuchtung müssen einige veränderungen vorgenommen werden. (wobei es da definitiv elegantere lösungen gibt als den hauptscheinwerfen anzuboren - um das standlicht einzusetzten.)
- von den änderungen an der heckbeleuchtung höre ich zum ersten mal.

es gibt aber sicher auch mischlösungen wo du einiges den profis überlässt, und anderes selber machst.

die grössten umbauer der schweiz sind meines wissens:
- american automobile in brügg und o. engel gmbh in urdorf.

da würde ich vielleicht mal anklopfen und nachfragen.

grüessli

grendi
ashween hat geschrieben:Ich bin in den Prozess der Import einer Mustang GT '06 aus den USA.

Ich möchte die Veränderungen selbst zu tun.
welche Änderungen sind notwendig, für den Test?

so weit weiß ich, dass:
1. Die Auspuffanlage muss geändert werden.

Welche Marken / Modelle auspuff können für dieses verwendet werden?

Ist dies notwendig, für jeden Kanton?


2. Die scheinwerfer müssen geändert werden
-Nebellampe wird parallel zum Fernlicht geschaltet
-Standlicht im Blinker vorne wir abgehängt
-Neues Standlicht wird in die Scheinwerfer eingebaut.
-Bei den Rückleuchten verlieren die inneren Lampen ihre Multifunktionalität

Welche weiteren Informationen oder Testergebnisse sind notwendig?
Wenn ja Wo finde ich, dass

Ist es möglich, eine Vollkasko-Versicherung zu haben, bevor ich die Schweizer Teller haben?
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

ashween
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2010, 09:56

Beitrag von ashween » 04.05.2010, 15:33

Vielen Dank für Ihre Antwort,
Ich denke, die beste Lösung gemischt werden.

Die Veränderungen auf den Lichtern mochte ich selber tun. (Es wird einige Zeit dauern ...)

die Änderungen auf der Auspuff möchte ich von jemand anderem zu tun.


Ich bin nur nicht sicher, was mit dem auspuff zu tun. Kann ich eine flowmaster auspuff kaufen um durch den MFK zu komen, oder ist es nur ein kleiner Teil, in dem die auspuff hinzugefügt werden muss?

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 04.05.2010, 15:41

ashween hat geschrieben:Vielen Dank für Ihre Antwort,
Ich denke, die beste Lösung gemischt werden.
Die Veränderungen auf den Lichtern mochte ich selber tun. (Es wird einige Zeit dauern ...)
die Änderungen auf der Auspuff möchte ich von jemand anderem zu tun.
Ich bin nur nicht sicher, was mit dem auspuff zu tun. Kann ich eine flowmaster auspuff kaufen um durch den MFK zu komen, oder ist es nur ein kleiner Teil, in dem die auspuff hinzugefügt werden muss?
normalerweise werden zwei kleine zwischentöpfe eingeschweisst..

..den flowmaster würde ich erst NACH dem MFK termin anschrauben..
..denn es gibt glaubs keinen endtopf der MFK papiere hat.
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

ashween
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 22.04.2010, 09:56

Beitrag von ashween » 04.05.2010, 16:25

Klingt wie eine gute Idee!

Was ist mit den Crash-Test-Reports? Sind diese notwendig? Ich kann dieses nicht finden auf dem amerikanischen Websites.

Antworten