Cherry Bomb Glasspacks - welche Grösse ?

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Cherry Bomb Glasspacks - welche Grösse ?

Beitrag von shoks » 15.03.2011, 13:03

Hallo zusammen

Ich möchte gerne bei meinem GT die Cherry Bombs Glasspacks drunter schrauben. Nun weiss ich aber nicht, welche ich am besten nehmen soll. Vorallem wegen dem Durchmesser bin ich mir nicht sicher. Ich glaube es waren die 2.5in

http://www.summitracing.com/search/Bran ... SKU&RC=100

Weiss da ev. jemand etwas ?


Danke
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 15.03.2011, 17:22

Oh, ja bitte ein paar Informationen, denn ich überlege, dass auch zu machen, statt der Raviolibüchsen.

--> Jörge, Du hast doch welche drunter, kannst bitte was schreiben?? 8) :D
Bild BildBild

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 15.03.2011, 20:20

Die Firma American Automobile in Brügg, also die Gebrüder von Haller, haben mir bei der Umrüstung meines KR die Cherry Bombs anstelle der Raviolidosen installiert. Ich denke die mussten das tun, damit der Lärm der Original-Auspuffanlage einigermassen in den Griff zu bekommen war.
----> Aber welche genau das jetzt waren, weiss ich nicht. Muss einmal auf dem Form 13.20A schauen. Dort sind die bestimmt erwähnt.....
Der Sound ist auch mit dieser Massnahme noch absolut akzeptabel. Bis etwa 2000 Umdrehunen so richtig "brav" aber wehe, du gibst der Kiste Stoff.............. :lol:
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 16.03.2011, 10:42

hmmm mir ist in den Sinn gekommen, dass ich mal selber schon etwas ähnliches gesucht habe :

viewtopic.php?t=2391&start=0&postdays=0 ... ight=hpipe

Swiss-stang meinte da, dass der Durchmesser aussen 64, innen 60 mm betrage.

Google sagt : 2.5 in = 6.35 centimeters

Bei Rohren werde immer der Aussendurchmesser angegeben habe ich mir sagen lassen.


So wie ich das sehe kommen also die hier in Frage :
http://www.summitracing.com/parts/IMM-87522/ --> 8"
http://www.summitracing.com/parts/IMM-87529/ --> 18"
http://www.summitracing.com/parts/IMM-87516/ --> 26"

Ich hoffe ich habe keinen übersehen.


Naja, sehr teuer sind die auch nicht ...
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten