Beitrag
von outlaw » 15.02.2012, 17:53
Die Alcoas werden nicht mehr produziert. Also entweder Du findest jemand, der noch was rum liegen hat oder eben gebraucht. Das mit dem Eintragen und Ford und so ist eben auch so eine Sache. (Abgesehen davon steht auf der Felge nirgends Ford sondern es steht Shelby. Und Ford und Shelby sind nun wirklich zwei verschiedenen Firmen)
In der Regel geht nichts ohne ein Beiblatt von einem Schweizer Händler. Ich hatte die Alcoas drauf und ein Beiblatt von Shelby Las Vegas auf meinem GT500. So bin ich dann auch rum gefahren. Es hat nie jemand danach gefragt aber bei hart auf hart hätte ich Probleme bekommen. Und wo Du ganz sicher Probleme bekommst, ist bei einem Unfall, wenn deine Versicherung etwas zahlen muss. Wenn dabei noch ein Fussgänger zu schaden kommt und Du eine Felge hast, welche vom Strassenverkehrsamt nicht abgenommen ist, ja dann Gute Nacht.
Ach ja und dann kann ich ja noch mit dem Mythos "ich fahre bis mich die Polente zum STV schickt" aufräumen. Es ist definitiv verboten und kann ohne eine Miene zu verziehen (ohne Begründung) geahndet werden, ein Auto zu fahren, was Felgen montiert hat, die nicht von einem Schweizer Strassenverkehrsamt oder dergleichen abgenommen und eingetragen sind. Rumfahren mit Beiblatt und warten bis ein Polizist etwas sagt, ist nicht.
Also kauf dir lieber bei einem Händler in der Schweiz eine Felge und fahr das Teil zu STV und gut ist.