Anfahren im 2. Gang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

STANG_GT
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2012, 12:42

Anfahren im 2. Gang

Beitrag von STANG_GT » 29.03.2013, 11:54

Hi Leute

Ist es für die Kupplung schädlich wenn ich meistens im 2. Gang anfahre? Natürlich nie bei Steigungen. Fahre einen 5.0.

Freue mich auf eure Expertenfeedbacks :mrgreen:

Gruss

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von shoks » 29.03.2013, 12:10

Die ungeraden Gänge sind ja nur deko.


Mal im ernst: der wagen fällt nicht beim ersten mal audeinander. Aber du schleifst die kupplung länger und somit nutzt sie sich mehr ab.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

STANG_GT
Pedal Car Driver
Beiträge: 20
Registriert: 01.07.2012, 12:42

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von STANG_GT » 29.03.2013, 12:26

Deine Antwort kam schnell, danke. Bei einem BMW 316 macht es sicherlich Sinn, nicht im 2. Gang anzufahren, jedoch bei einem 400PS Auto bestehen doch bestimmt enorme Unterschiede was die jeweilige Abnutzung der der Kupplung betrifft, im Vergleich zu einem normal motorisierten Auto, nicht? Auf jeden Fall kommt der GT sehr schnell vom Fleck auch im 2ten.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von MyStang » 29.03.2013, 14:56

randfrage:

warum sollte man überhaupt im 2. gang anfahren wollen?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von Booster » 29.03.2013, 15:29

Genau das habe ich mich auch gefragt. Was soll denn das? Wieso im 2. Gang losfahren und die Kupplung unnötig beanspruchen... Mein Rat: Kauf dir ein Wagen mit Automatik und dann ist das Problem gelöst. Oder doch nicht?
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von Rennpony » 16.04.2013, 12:47

Geht wohl um die weit verbreitete Krankheit "Faulheit" (nicht zu verwechseln mit "Fäulnis") :|

Wenn man an eine Kreuzung fährt und im zweiten ist, warum soll man fürs Anfahren in den ersten Schalten? Nur um nach einer Wagenlänge schon wieder in den zweiten hochschalten zu müssen?

Ich halte mich nicht an die Öko-Vorgaben und der erste Gang wird bei mir grösstenteils sowieso ausgefahren. :drive:


Hier ein Tipp, wie man die Kupplung noch weiter schonen kann: Schalten ohne Kupplung
Einerseits auch ein Symptom der "Faulheit" und andererseits wohl eine Erfindung der Amerikaner, die beim Umstieg von Auto auf Manu die Kupplung vergessen.. :halo:
(So wie ich jeweils bei der wiederkehrenden Jungfernfahrt im Automaten an Stopschildern alle Passagiere wecke. :applaus: )

makur
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2013, 10:53

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von makur » 24.04.2013, 15:45

Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von Booster » 24.04.2013, 19:47

makur hat geschrieben:Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:
Was für eine Hinterachs-Übersetzung hast du denn? Bei meinem letzten GT hatte ich eine 4.11:1 montiert und da habe ich NIE auf den ersten Gang verzichtet.....
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

makur
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2013, 10:53

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von makur » 28.04.2013, 15:32

Booster hat geschrieben:
makur hat geschrieben:Also mit der kurzen Hinterachse wie ich sie habe brauche ich den 1. eigentlich nur in Steigungen.
Hab seit 20000 km keine Probleme mit diesem Schaltverhalten. :drive:
Was für eine Hinterachs-Übersetzung hast du denn? Bei meinem letzten GT hatte ich eine 4.11:1 montiert und da habe ich NIE auf den ersten Gang verzichtet.....
wenn mich nicht alles täuscht die 3.73. auf jeden Fall die kürzest bestellbare damals. :D
man MUSS ja nicht auf ihn verzichten. Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen :drive:

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von mustang88gt » 28.04.2013, 15:48

Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

makur
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2013, 10:53

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von makur » 29.04.2013, 12:10

mustang88gt hat geschrieben:Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
o
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs
hey urs, einfach mal tief durchatmen und etwas yoga. dann klappts auch mit dem freundlich sein :applaus:

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von Copperhead » 29.04.2013, 13:47

Bei Gefälle kann man gut den 2 Gang benutzen, aber warum sollte man sonst im 2 Gang anfahren wollen und die Kupplung unnötig schleifen?
Wenn man nicht gerade Captain Sanftfuss ist, wird man wohl oder übel die Kupplung wesentlich schneller ersetzen müssen als wenn man konstant im 1. Gang anfährt, dafür ist er ja da.

Ich meine, dass nebst der Kupplung auch die Lager bzw der ganze Motor nicht Freude daran haben, besonders wenn der Motor bei wenig rpm anfängt zu klopfen (lugging the engine), dies kommt aber sehr auf's individuelle Fahrverhalten an.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
RSsechs
Oiler
Beiträge: 88
Registriert: 06.01.2012, 12:06
Wohnort: Arth

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von RSsechs » 29.04.2013, 15:52

makur hat geschrieben:
mustang88gt hat geschrieben:Hallo makur.
Im Alltag finde ich es einfach gemütlicher nicht immer den kurzen ruckligen 1. zu nehmen
o
Warum fährst Du nicht Automat wenn Du zu faul bist zum schalten?
Oder hast Du zuviel Geld und willst unbedingt die Kupplung wechseln lassen nach kurzer Zeit?

Kopfschüttelnde Grüsse aus Einsiedeln

Urs
hey urs, einfach mal tief durchatmen und etwas yoga. dann klappts auch mit dem freundlich sein :applaus:
....die Frage vom Makur ist aber trotzdem irgendwie sinnfrei...., bis jetzt habe ich den Hintergrund nicht verstanden :kratz:

makur
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 23.04.2013, 10:53

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von makur » 29.04.2013, 18:46

was für eine Frage von mir?? :roll:

im übrigen kann ja jeder machen was er will. Meine Erfahrungen kennt iihr jetzt. Und kaputt ist in 30'000 km auch noch nichts gegangen. Drehmoment sei Dank :burnrubber:

ich bin somit raus...

Benutzeravatar
pe_bu
Oiler
Beiträge: 99
Registriert: 18.02.2012, 16:02

Re: Anfahren im 2. Gang

Beitrag von pe_bu » 29.04.2013, 20:25

Jeder fährt halt etwas anderst ;)

Ist jedem das seine..

Gott sei Dank, wäre schlimm nach 30 000 Kilometer die Kupplung durch, dann müsstest du dir echt mal Gedanken machen ;)

Ich denke, bei deiner Übersetzung, und etwas Gefühl, wirst du die Kupplung nicht viel schlimmer Belasten, als wenn du normal färst, aber dennoch würde ich es mir abgewöhnen, für irgendetwas hast du den 1. Gang ;)
1/4 Meilen Rennen
:Dhttp://www.youtube.com/watch?v=VT4ffM84_YI :D

Antworten