Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Moderator: TomiTomi

Antworten
Benutzeravatar
amadeus
Pedal Car Driver
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2012, 18:06
Wohnort: Basel

Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von amadeus » 03.09.2013, 21:20

Vielleicht ist euch ja schon aufgefallen das ich nicht das erste Problem mit meinem Getriebe habe.
Nach dem ich es vor ein paar Woche aufgefrischt habe (Synchro, Lager, Dichtungen, Federn, etc ausgetauscht), ist das Problem, dass ich des öfterns Gänge nicht inlegen kann, leider nicht verschwunden. Das Problem tritt nur beim Rückwerts-, sowie dem 1. und 2. -Gang auf. Der 2. Gang macht mir am meisten Sorgen.
Ich schätze, dass ich ihn zu 70% nicht einlegen kann. Ich habe bereits versucht den Schalthebel fein in verschiedene Richtungen nach hinten zu ziehen, aber der Gang will meisten nicht, ausser wenn ich zimlich fest am Hebel zieh :? Ich habe bereits auch versucht zuerst im Lehrlauf einzukuppeln und erst dann den Hebel in den 2. Gang zu legen...bringt aber auch nichts. Manchmal knirscht es auch etwas wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte, obwohl die Kupplung voll gedrückt ist?? :shock: Ist vieleicht der Kupplungsweg nicht korrekt eingestellt?

Ich habe mal irgend wo gelesen, dass der «Shifter» vielleicht schuld ist. Habe jedoch nirgends ein einem Webshop ein Teil gefunden, welches Shifter heisst (sollte ja nicht gleich der ganze Schalthebel sein).

Bin für alle Ideen offen :D

Gruss. Amadeus

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von mustang88gt » 04.09.2013, 05:58

Hallo Amadeus.

Shifter ist der Name vom kompletten Schalthebel. Hast Du den Originalen oder etwas Anderes verbaut?

Hast Du die Kupplung auch neu oder die Alte wieder verbaut?

En Gruess us Einsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
amadeus
Pedal Car Driver
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2012, 18:06
Wohnort: Basel

Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von amadeus » 06.09.2013, 11:34

Sali Urs

Es ist ein Hurst Schalthebel. Der war wie die Kupplung schon drin, als ich den Wagen gekauft habe.
Ich hatte zuerst nur das Problem , dass mir der 3 Gang immer ins Neutral fiel, da das 3. Gangrad durch war.
Danach habe ich zusammen mit dem Mech das Gangrad ausgetauscht sowie alle Lager, Synchro,
Dichtungen, Federn, etc.

Seit der Revision hat das Sperren der Gänge zugenommen (vorallem der 2. Gang, zumteil auch der 1. und der R-Gang).
Könnte es ein Problem des Synchroringes sein? Oder ist vielleicht das Getriebe-Gestänge verbogen?

Lieber Gruss. Amadeus

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von mustang88gt » 06.09.2013, 12:44

Hallo Amadeus.

Kannst Du die Gänge bei abgestelltem Motor problemlos einlegen?

Ich hatte mal das Problem bei meinem Granada Turbo, dass ich den 1. Gang nur noch einlegen konnte wenn der Motor aus war. Nach dem wechseln der Kupplung war alles wieder okay.

Hat Dein Mech denn keine Idee?
Ist es ein richtiger Mech, der die alte Technik kennt, oder ein "Wo ist der Diagnose-Anschluss?"-Mech?

En Gruess us Einsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
amadeus
Pedal Car Driver
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2012, 18:06
Wohnort: Basel

Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von amadeus » 06.09.2013, 14:20

Danke Urs. Auf die Idee bin ich jetzt auch noch nicht gekommen. Werde es mal morgen ausprobieren. Hoffentlich muss ich jetzt nicht noch
die Kupplung austauschen! :?

Mein Mech ist spezialisiert auf neue und alte Amis. Das Problem war, dass die Getriebe Revision eine ziemliche hauruck Aktion war, da ich einen Tag
danach in die Ferien fuhr.

Gruss. Amadeus

Benutzeravatar
amadeus
Pedal Car Driver
Beiträge: 34
Registriert: 25.06.2012, 18:06
Wohnort: Basel

Re: Probleme mit dem Einlegen der Gänge

Beitrag von amadeus » 09.09.2013, 22:05

Ich habe heute mal noch versucht die Gänge bei ausgeschaltenen Motor versucht einzulgen..sie gingen zwar rein, aber nicht besonders gut.
Ich habe irgendwie das Gefühl das entwerder die Synchroringe oder die Getriebe Stangen vom Schalthebel zum Getriebe schuid sind.
Könnte das sein?

Gruss. Amadeus

Antworten