Kofferraum Mustang GT Premium 2006/2007

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

pinhead
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2009, 21:40

Kofferraum Mustang GT Premium 2006/2007

Beitrag von pinhead » 28.05.2009, 09:36

Hallo Zusammen

Ich bi seit Kindheitstagen ein Mustang-Fan und ringe mich langsam aber sicher durch, mir einen gebrauchten Stang zu kaufen. Favorisiert wird im Augenblick der GT Premium 2006 oder 2007.

Im Augenblick quält mich noch eine Frage, über welche ich im I-Net keine Info fand, geschweige den eine Abbildung. Und zwar, der Kofferaum geht da bei der Coupé Variante der ganze hinter teil (inkl. Scheibe) hoch oder nur die "kleine" Kofferraumklappe.

Falls jemand ein Bild posten könnte mit geöffnetem Kofferraum, wäre dies Top.

Grüsse
Sascha

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 28.05.2009, 10:25

es geht nur die "kleine" klappe auf..
..der kofferraum ist aber viel grösser als man meint..
..ein kinderwagen mit komplettem "grümpel" für den kleinen hat problemlos platz.. :thumb:
zusätzlich können die rücksitze noch umgelegt werden - man kann also auf der vollen breite durchladen.
..so haben auch vier grosse sommerreifen problemlos platz..
hier noch ein bild:
<img src="http://z.about.com/d/cars/1/0/y/q/ag_07 ... _trunk.jpg" Width="700">
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 28.05.2009, 10:40

Und ohne Shaker 1000 (also Subwoofer im Kofferraum) hast du noch mehr Platz.

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 28.05.2009, 12:37

Das einzig doofe ist nur das er im hinteren Bereich (dort wo auf dem Bild der Laptop liegt) ansteigt,also nicht flach bleibt.Ansonsten hat man doch recht viel Platz drin.
Meine Game-Over-Themen
- Sequentielle Blinker, American Live Oensingen, GT-Stripes, Endtopf-Suche, Reifendrucksensoren, Folierung, komische Heckscheibenaufkleber, blöde Jahrgangsbegrenzung an US-Car-Meetings, beleidigende Tattoo-Gespräche
:joker:

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 28.05.2009, 14:42

An der Form des Kofferaums stören eigentlich vorallem die Rücklichter.
Die zugeklappten Sitze kann man so auch kaum nutzen. :?



Aber ehrlich. Wer ein praktisches Auto will, kauft sich einen Passat Kombi. Wer blubbernden V8 Sound will kauft sich einen Ami.

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 28.05.2009, 15:25

Mit nem Ford Expedition hättest du beides... ;)

Benutzeravatar
WOLFonREVENGE
20'000 Poster
20'000 Poster
Beiträge: 661
Registriert: 09.04.2008, 13:52
Wohnort: langenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von WOLFonREVENGE » 28.05.2009, 15:52

oder n chevi suburban ;)
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 28.05.2009, 16:17

WOLFonREVENGE hat geschrieben:oder n chevi suburban ;)
..oder ein cadillac escalade, lincoln navigator, ford expedition, GMC Yukon XL Denali, etc... :shake:
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 28.05.2009, 17:24

Aber ehrlich. Wer ein praktisches Auto will, kauft sich einen Passat Kombi. Wer blubbernden V8 Sound will kauft sich einen Ami.
Und wer beides will kauft beides. :twisted:
Bild

Benutzeravatar
mesteño
Daily Driver
Beiträge: 588
Registriert: 02.04.2008, 19:40

Beitrag von mesteño » 28.05.2009, 18:10

gelöscht aus protest, da die admins mir meinen imageserver gesperrt haben
Zuletzt geändert von mesteño am 24.08.2009, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
SURGEON GENERAL’S WARNING:
Smoking tires can seriously damage your health and cause your death.

pinhead
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2009, 21:40

Beitrag von pinhead » 28.05.2009, 20:04

Vielen Dank für das schnelle und kompetente Feedback. Dank dem Foto hat sich meine Befürchtung leider bewahrheitet. Ich dachte nicht das dies möglich ist, aber der Kofferraum ist kleiner als bei meinem jetzigen Honda Accord (1995).

Ich möchte nicht primär ein US Car oder gar einen V8, ich möchte viel eher meinen Kindheitstraum eines Ford Mustangs V8 in Erfüllung bringen.

Gibt es bei den 2006er und 2007er Modellen etwas spezielles worauf man beim Occasionkauf achten sollte?

Da meine finanziellen Mittel doch begrenzt sind, werde ich das Fahrzeug wohl als everyday car einsetzten müssen. Das bedeutet auch täglich kurzstreckenfahrten. Verträgt dies der V8? (jaja ich weiss langestrecken sind besser für ein Auto).

grüsse

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 28.05.2009, 20:10

Das ist ein ganz normales Auto, wie jedes andere auch. Es sieht nur geiler aus, klingt geiler, wird Dir massig Aufmerksamkeit bescheren und etwas zuverlässiger sein, als die ganzen Euro und Japaner-Gurken.

Wenn Du wissen willst, wie der Kofferraum aussieht, geh zu nem US-Car Händler und schaus Dir an. Hats in CH genügend.
Gibt es bei den 2006er und 2007er Modellen etwas spezielles worauf man beim Occasionkauf achten sollte?
Ja, das es ein 2008er ist. :lol: Im ernst, die 08er sind weitgehend sorglos, vorher haste noch Ausstattungmängel und eventuell ein Tankproblem. Das kannste aber bei der Probefahrt schwer prüfen. Ansonsten gilt das übliche. Am besten in Erfahrung bringen, wer der Vorbesitzer war und ob das nen Powerslide-Junkie oder nen Cruiser war. Ausserdem unbedingt Abstand von schwer getunten Fahrzeugen nehmen. Gibts leider beim Stang zu hauf. Die Probleme fangen nach dem Tuning an. Vorher ist das ne bombenfeste Karre.
Bild

Benutzeravatar
jorge
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 223
Registriert: 02.12.2008, 09:14
Wohnort: zwingen

Beitrag von jorge » 28.05.2009, 20:48

hallo sascha

mit deiner frage nach kofferraum und alltagstauglichkeit stellt

sich bei mir die frage.......3 kinder ?, hundezüchter ?, camper ? .

wenn ja würde ich mir das mit dem traum nochmals überlegen oder

den honda dazu behalten . apropo : der kofferraum eines mustangs mag

zwar schon kleiner sein , die betriebskosten dafür umso höher :D

MFG :)

pinhead
Pedal Car Driver
Beiträge: 3
Registriert: 27.05.2009, 21:40

Beitrag von pinhead » 28.05.2009, 22:30

keine Hunde, keine Kinder und von camping halte ich nichts bis auf ein Zelt an einem Open Air Konzert.

Aussagen bezüglich ein Mustang sei ein ganz normales Auto decken sich für mich nicht ganz mit den erwähnten hohen Betriebskosten. Benzin sowie die Vollkasko-All-inclusiv-Sorglos Versicherung sindmir durchaus klar. Jedoch bewegen sich die Servicekosten in derart einem hohen Bereich?

Händler habe ich gesehen gibt es zu hauf. allerdings machen hierbei einige einen nicht sonderlichen seriösen Eindruck, zumindest gewisse welche ich über car4you und autoscout24 entdeckt habe. Ich ziehe im Augenblick neben einem Occassion auch einen u.U. Neuwagen in betracht. Die Preisunterschiede halten sich ja z.T. in Grenzen, obwohl ich auch hier bisweilen die Seriösität noch ein wenig anzweifle (2009 GT Premium für 50k, 2006 GT Premium Occasion für 40k)

Bin aus der Zentralschweiz (Zug) jemand einen Tipp für einen Seriösen und bezahlbaren Händler um die Ecke?

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 29.05.2009, 07:06

Ich würd sagen, die Servicekosten sind normal. Für meinen Subaru zahl ich auch nicht weniger...

Antworten