Mustang 2011 V6er Parts bestellen?

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Mustang 2011 V6er Parts bestellen?

Beitrag von myst1cal » 04.03.2011, 09:20

Hi ihr Stangler
Ich such nun schon ne ganze weile nach ner seite wo ich wirklich viele parts für meinen 11er v6 her bekomme.. (zB. Interieur stuff... sei es jetzt das Radio mit bildschirm...(US Navi...) oder andere Embleme....

Kennt irgend jemand so'n Mustangshop mit echt riesiger Auswahl?

Danke für die Anregungen und froit euch auf den frühling :)

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 04.03.2011, 09:29

Such mal unter google.com nach mustang parts dealer... da findest du schon einige ;)

Vergleiche die Preise und vorallem die Verschiffungskosten... da kann es riesengrosse Unterschiede geben.

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Copperhead » 04.03.2011, 09:44

"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 04.03.2011, 09:59

Mein Favorit : http://www.cjponparts.com Die haben recht günstiges Porto und einen guten Service.
Zuletzt geändert von shoks am 04.03.2011, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

myst1cal
Pedal Car Driver
Beiträge: 47
Registriert: 21.01.2011, 16:30

Beitrag von myst1cal » 04.03.2011, 10:06

danke für eure hilfe. dann schau ich mich da mal um.. ajo... bei cjponparts.com komm ich irgendwie ned auf die seite :)..

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 04.03.2011, 10:12

http://www.cjponyparts.com - dann klappts. ;)


Gruess, Jen

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 04.03.2011, 14:44

Ooops. habe mich vertippt. Danke Jen.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

RAKOO
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 28.05.2011, 18:18

Teile bei www.cjponyparts.com bestellen

Beitrag von RAKOO » 01.06.2011, 20:13

Hallo zusammen, habe mir eine 3.7l V6 gekauft. nun möchte ich ihn tieferlegen, schöne felgen, eine auspuffanlage und sonst ein bisschen schnik schnak kaufen. wie ich hier gesehen habe kauft ihr die teile bei http://www.cjponyparts.com ein.
Würdet ihr dort auch Felgen beziehen? Wie sieht es dan mit der MFK aus.

Folgende Teile beabsichtige ich bei cj pony parts zu kaufen:
http://www.cjponyparts.com/flowmaster-a ... 11/p/CBF33
http://www.cjponyparts.com/ford-racing- ... 0/p/M5300N
http://www.cjponyparts.com/cervini-quar ... /p/CER4387
http://www.cjponyparts.com/cervini-quar ... p/CER4388/


Was muss ich bei der Bestellung beachten?
Was zahl ich hier für Transport und Steuern in der CH.

Danke für eure mithilfe.

GRUSSS RAKOO

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 01.06.2011, 21:29

Für Tieferlegungsfedern und Felgen brauchst du CH-Beiblatt, wenn du sie vorführen willst.

Auspuff kannst du legal praktisch nicht ändern...

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 02.06.2011, 17:00

Ich habe meine Felgen bei HEAT gekauft. Konnte sie ohne Probleme eintragen lassen, da ich ein Beiblatt hatte.

Da man auspufftechnisch eh nichts machen kann, spielt es keine Rolle, wo du die kaufst :D. Also eher in den USA, da es dich dann etwas billiger kommt.
Die Flowmaster sehen eh nicht nach Tuningteilen aus. Daher würde es in einer Kontrolle wohl nicht so auffallen. Manche kaufen deshalb auch gerne Fordracing Endtöpfe, da dort das Ford Logo drauf ist. Ich hatte aber mit meiner Borla auch in den Kontrollen nie ein Problem.

Theoretisch bräuchtest du für die Cervini teile auch ein Gutachten. Ich bin aber mit den Sidescoops auch gut ein Jahr ohne herumgefahren. Solange du damit nicht einen Velofahrer erschlägst interessiert das niemanden. War damit auch beim MFK ohne Probleme. Inzwischen habe ich ein Gutachten. Aber auch nur weil ichs im Set gemacht habe und das ganze Bodykit von Cervini das selbe Material ist.

Das selbe gilt für die Federn. Man bräuchte ein Beiblatt. Ich habe selber mit Federn keine Erfahrung. Ich habe aber schon öfters gelesen, dass der Komfort leidet wenn man nur die Federn wechselt. Manche stehen aber auch drauf.

Was Steuern angeht kannst du mit ca 8% MWST rechnen. Dazu kommt noch ca 20CHF Zoll. CJ schickt es in der Regel mit FedEx. Die sind recht günstig.

Bestellen musst du eigentlich auf nichts besonderes achten, ausser, dass du eine Adresse angibst wo zu Bürozeiten jemand zuhause ist. Bei Cervini Teilen kann es unter Umständen bis zu 2 Monaten dauern bis sie bei CJ eintreffen. Sie belasten es deiner Kreditkarte aber erst, wenn die Teile bei ihnen ankommen. Finde ich fair. Du weisst aber nicht welchen Kurs dann grad ist.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten