Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 19:05

Hallo Booster

Genau das war auch meine Meinung. Ich weiss aber nicht, wieso viel mehr Automaten als Schalter angeboten werden. Wäre schade, wenn das Ladenhüter werden...

Aber das du Verkäufer bist, dachte ich mir schon. Bei uns kommen auch Kunden,die einen Privatkredit wollen. Wir beraten die, zeigen ihnen, was sie benötigen und schlussendlich rennen die zur Migros Bank oder so. Ist ech ätzend. :banghead:

Vielleicht nehme ich mir doch einen aus der Schweiz. Gibt, wenn ich genauer hinsehe, doch noch passable Preise. :mrgreen:

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Booster » 10.04.2013, 19:16

:shake: :shake:
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

V8-Phoenix
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2012, 10:57
Wohnort: 4802 Strengelbach
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von V8-Phoenix » 10.04.2013, 19:24

Hoi Petrit

Hast ja echt Schwein nur so starke Autos fahren zu dürfen und das mit 18...nicht schlecht :)

Ich erinnere mich noch an den Ersatzwagen mit 100ps igitt der musste in den 4ten Gang runter um Richtung Aargau wo es etwas aufwärts geht noch 120km/h fahren zu können :D Das will keiner sowas.

Ein neuer 2013er kostet halt 52'800.- was immernoch schweinegünstig ist für das gebotene find ich :) Mit 1 Jahren muss man halt da noch ein paar Jahre sparen oder zu Occasionen greifen.
Ein 2011er oder 12er zum Teil auch noch neu ohne Kilometer ist eher um die 35-45k rum zu haben.

Ich bevorzuge für mich Handschalter da ich kaum in Staus stecke was aber in Zürich wohl anders ist hehe.
Die Kuplung ist schon hart wenn man dann zu lang im Stau ist und man nicht immer den Gang rausnehmen kann weils doch immer wieder rollt.

Ausserdem sehe ich das wie Booster :) Dann kann ich auch im 1. Gang 80 Fahren wenn ich mag :D

Gruss Simon

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von brummbrumm » 10.04.2013, 19:35

Petrit hat geschrieben:Hallo Booster

Genau das war auch meine Meinung. Ich weiss aber nicht, wieso viel mehr Automaten als Schalter angeboten werden. Wäre schade, wenn das Ladenhüter werden...

Aber das du Verkäufer bist, dachte ich mir schon. Bei uns kommen auch Kunden,die einen Privatkredit wollen. Wir beraten die, zeigen ihnen, was sie benötigen und schlussendlich rennen die zur Migros Bank oder so. Ist ech ätzend. :banghead:

Vielleicht nehme ich mir doch einen aus der Schweiz. Gibt, wenn ich genauer hinsehe, doch noch passable Preise. :mrgreen:
Thema Privatkredit: Ich möchte gerne einen Shelby MJ 2013 kaufen!
Gibst Du mir Geld? Wieviel Zins? Vieviele Monate zur Rückzahlung?
Sicherheiten sind vorhanden!

P.S. Wenn Du bei CS oder UBS arbeitest: VERGISS ES!!!!!!!
ausser ich bekomm ein EXTREEEEEEEEM Gutes Angebot!
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 19:38

Hallo Booster

Da hast du mit den älteren Modellen recht. Und eine Schaltung finde ich passt zum Mustang, wie keine Ahnung, Fleisch zum Metzger :mrgreen: .

Ich habe jetzt ein bisschen recherchiert und fand dieses Angebot von einer Schweizr Firma.
http://www.auto-online.ch/Auto/FORD-USA ... tactseller

Was haltet ihr davon? Habe die mal angeschrieben und wäre auch bereit für ein Wochenende in die Staaten zu Fliegen und das Auto zu begutachten. Das beste ist, der ist Gebraucht, das heisst keine CO2-Abgabe. :mrgreen:

Gruss

Petrit

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von brummbrumm » 10.04.2013, 19:47

Der angebotene Preis versteht sich zuzueglich Provision Mwst,Zoll, Verschiffung/Antransport und Umruestung . Fuer Neuwagen bietet unser Umruestpartner stark reduzierte CO2 Steuersaetze an Finanzierung und Inzahlungnahme bei Abwicklung ueber unseren Partnerhaendler in der Schweiz in Chur

Zu diesen Konditionen kannst Du auch in der Schweiz kaufen!
Mit Garantie und allem was dazu gehört!
Wenn Du im Ausland kaufst und dann noch so nahe wie die USA, was machst Du wenn mal was nicht so läuft wie gewünscht?
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 19:48

Hallo brummbrumm

Nein, bei der CS oder UBS arbeite ich nicht. Ich arbeite im Familienbetrieb (Unabhängiger Vermittler). Die CS oder UBS vergibt, wenn sich nichts geändert hat, keine Privatkredite.
Das günstigste Angebot wäre jetzt folgendes:

Gewünschter Betrag: CHF 50'000.00 (bei Laufzeit von 60 Monaten)
Effektiver Jahreszins: 9.9%
Monatliche Rate CHF 1'127.15
davon Ratenabsicherung CHF 77.60

Gesamtzinskosten CHF 13'930.60
Total Kreditkosten CHF 63'930.60

WIe du siehst ist so ein Privatkredit eine Teure Sache. Es gibt natürlich Vorteile.
1. Kein Sparen nötig für Autokauf.
2. Man kann es in Raten zurückzahlen.
3. Die Zinsen kann man von der Steuererklärung abziehen.
4. Die Ratenabsicherung übernimmt die Monatlichen Raten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Unfall oder IV-Rente während 12 Monate am Stück , Maximal 24 Monate während der Vertragslaufzeit.

Aber doch sehr kostspielig. Wenn ich du wäre, würde ich einen Privatkredit nur als eine kleine Finanzspritze nehmen z.b 20 oder 30% vom Autopreis den rest mit Eigenmittel.

Gruss

Petrit

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 19:50

Hallo brummbrumm

Dachte mir schon, dass das zu schön wäre, um wahr zu sein. :mrgreen: Na ja da hilft nur die Augen offen halten und weiter nach dem Mustang Ausschau zu halten. ^^

Gruss

Petrit

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von brummbrumm » 10.04.2013, 19:51

DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 20:02

Ja den hatte ich auch gesehen. Gibt es denn grosse Unterschiede zwischen den Normalen und den neuen LED-Lichtern? Und sind die Preise inkl. CO2-Abgabe. Ich konnte das nicht erkennen.

Gruss

Petrit

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von brummbrumm » 10.04.2013, 20:04

Petrit hat geschrieben:Ja den hatte ich auch gesehen. Gibt es denn grosse Unterschiede zwischen den Normalen und den neuen LED-Lichtern? Und sind die Preise inkl. CO2-Abgabe. Ich konnte das nicht erkennen.

Gruss

Petrit
ZULASSUNGSFERTIG! (ab MFK) Das mit den Lichtern weiss ich jetzt grad auch nicht! Wenn die Kiste nicht Schwarz wäre..... dann könnt ich schwach werden und mein "Pferdle" verkaufen.
Hast ne PM!
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von brummbrumm » 10.04.2013, 20:10

Petrit hat geschrieben:Hallo brummbrumm

Nein, bei der CS oder UBS arbeite ich nicht. Ich arbeite im Familienbetrieb (Unabhängiger Vermittler). Die CS oder UBS vergibt, wenn sich nichts geändert hat, keine Privatkredite.
Das günstigste Angebot wäre jetzt folgendes:

Gewünschter Betrag: CHF 50'000.00 (bei Laufzeit von 60 Monaten)
Effektiver Jahreszins: 9.9%
Monatliche Rate CHF 1'127.15
davon Ratenabsicherung CHF 77.60

Gesamtzinskosten CHF 13'930.60
Total Kreditkosten CHF 63'930.60

WIe du siehst ist so ein Privatkredit eine Teure Sache. Es gibt natürlich Vorteile.
1. Kein Sparen nötig für Autokauf.
2. Man kann es in Raten zurückzahlen.
3. Die Zinsen kann man von der Steuererklärung abziehen.
4. Die Ratenabsicherung übernimmt die Monatlichen Raten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit, Unfall oder IV-Rente während 12 Monate am Stück , Maximal 24 Monate während der Vertragslaufzeit.

Aber doch sehr kostspielig. Wenn ich du wäre, würde ich einen Privatkredit nur als eine kleine Finanzspritze nehmen z.b 20 oder 30% vom Autopreis den rest mit Eigenmittel.

Gruss

Petrit
Danke für die schnelle Antwort! War aber nich so ernst gemeint. Aber doch sehr aufschlussreich!
DAS DENKEN SOLLTE MAN DEN PFERDEN UEBERLASSEN; DIE HABEN DIE GROESSEREN KOEPFE !

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd!

V8-Phoenix
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2012, 10:57
Wohnort: 4802 Strengelbach
Kontaktdaten:

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von V8-Phoenix » 10.04.2013, 20:13

Hallo Petrit

Bei den angegebenen Preisen auf AutoScout24 ist normal alles dabei auch die Steuer zumindest nach meiner Erfahrung.
Einzige Ausnahme bisher hab ich bei Auto Kunz in Wohlen erfahren. Die geben einen Neupreis von 75K an und locken dann mit Rabatt von 20-30% was dann ca 55K entspricht.
Da du nähe Zürich suchst rate ich dir, geh da schonmal nicht hin wenn du nicht zuviel überflüssiges Geld hast.
Die hauen dann nochmal Versicherungen und Reifendrucksensoren und was weis der Kuckuck auf die Rechnung. Da musst du nur aufpassen was am Ende auf der Offerte steht.
Bei mir waren es dann fast 10K Unterschied zwischen Dutli wo ich gekauft habe und sogar ein Fahrtraining dabei ist und der Neuwagenservice und der komischen Garage.
Ich hab vor der einführung der Steuer gekauft und bei Dutli kosten die heute immernoch gleichviel wie vor der einführung der Steuer.
Das ist also kein Grund ins Ausland zu gehen und jede Menge Arbeit daran zu haben wenn du es bei einer Garage fix fertig haben kannst :) Ausser du machst sowas gern.

Sorry das ich immer wieder den Kunz anspreche aber der regt mich einfach auf... und in den Werbungen im Radio wird immer von den Rabatten geredet wo in meinen Augen keiner ist. Wie kommen die nur auf 75K Neupreis wenn er 35k in den USA kostet nenene...
Ich kann auch ein Auto verkaufen und 99% Rabatt geben und einfach behaupten er Kostet neu eine Million...Bin ja nicht doof hallo^^

Gruss Simon

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 20:17

Hallo Simon

Scheint so, als wären die von Kunz nicht so Dumm. :hau:

Der Normale Käufer wird halt, wenn er 20-30% Rabatt hört hellhörig und schaut dann wahrscheinlich nicht weiter um.
Aber nicht mir mir, nicht mit mir. :razz:
Ich denke, ich hole ihn doch in der Schweiz mit Garantie usw. Das mit dem Fahrertraining hört sich sehr verlockend an. :burnrubber:

Gruss

Petrit

Petrit
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 08.04.2013, 17:49

Re: Kaufentscheidung 2013 Ford Mustang GT

Beitrag von Petrit » 10.04.2013, 20:19

@ brummbrumm

wollte dich noch fragen, was der unbegründete Hass gegen UBS und CS zu bedeuten hatt? :mrgreen:

Gruss

Antworten